Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zwar

zwar [Georges-1910]

zwar , quidem (z.B. nihil quidem dixisti). – und zwar , et quidem; ac quidem (z.B. doleo, ac quidem mirifice). – Auch steht ... ... (z.B. misera est quidem illa consolatio, sed tamen necessaria); etsi od. quamquam ... ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853-2854.
nein

nein [Georges-1910]

... non vero. minime vero. minime ... quidem (nein, ganz u. gar nicht, z.B. an tu haec non credis? minime vero: u. num igitur peccamus? minime vos quidem). – immo. immo vero. immo enim vero. immo potius (wenn ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
Part

Part [Georges-1910]

Part , pars (im allg., auch = Partei). – ich für meinen P., ego quidem; equidem: halbpart! in commune! oder vollständig: heia, in commune quodcumque est lucri !

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Part«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
seits

seits [Georges-1910]

seits , meiner (deiner etc.), pro mea parte (für mein ... ... Namen, s. »Name« den wesentlichen Untersch. beider Ausdr.): ich meiners. ego quidem; equidem: jeder seiners., pro sua quisque parte; pro se quisque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
spurlos

spurlos [Georges-1910]

spurlos verschwinden, untergehen, interire sine vestigiis (v. Völkerschaften etc.); ne vestigium quidem alcis rei relinquitur (v. Städten etc., z.B. Asiae civitatum atque urbium); omnia alcis rei vestigia intereunt (von einem Wege etc., z.B. pristini itineris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spurlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2183.
Sekunde

Sekunde [Georges-1910]

Sekunde , I) Schulklasse: *classis secunda. – II) kleinster ... ... horae – punctum temporis (Augenblick etc.). – keine S., ne paulum quidem (z.B. Geduld haben, morae patientem esse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sekunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2116.
Tropfen

Tropfen [Georges-1910]

Tropfen , der, gutta. – stilla (der langgezogene fallende Tropfen). – stiria (der hangende gefrorene T., der Eiszapfen). – ein ... ... guttula: ein T. Blut, s. Blutstropfen: nicht einen T., ne tantillum quidem; ne minimum quidem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tropfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Eisberg

Eisberg [Georges-1910]

Eisberg , glaciatae moles (als Eismasse). – die ewigen Eisberge, * montes, in quibus glaciem ne aestus quidem solvit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723.
Pfennig

Pfennig [Georges-1910]

Pfennig , nummus. – nicht einen Pf. (gebe ich etc.), ne nummum quidem: auf den Pf., bei Heller und Pf., ad nummum (z.B. zutreffen, convenire): auf den Pf. bezahlen, ad assem solvere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfennig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1862.
freilich

freilich [Georges-1910]

... (einräumend = zwar, allerdings: bes. oft ille quidem, is quidem. – credo. opinor. ut opinor (einräumend, bejahend ... ... concors, tamen fuit etc.); od. durch il le quidem, is quidem ... sed od. sed tamen. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freilich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 940-941.
mindeste

mindeste [Georges-1910]

mindeste , der, die, das, minimus. – minor ... ... minimum; pars minima: nicht das m., nicht im m., ne minimum quidem: auf das m., zum m., s. wenigstens: am m., minime ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mindeste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
feuerfest

feuerfest [Georges-1910]

feuerfest , ignibus impervius (vom Feuer nicht zu durchdringen, z. ... ... Flammen unverletzlich, z.B. materies). – minime ignem sentiens. cui ne ignis quidem nocet. ab igni od. ab ignis periculo tutus (was vom Feuer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »feuerfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 896.
subjektiv

subjektiv [Georges-1910]

subjektiv , in opinione positus (auf Meinung beruhend). – in nobis positus (auf uns beruhend). – auch privatus (uns ... ... : subj. Neigung, bl. voluntas: nach meinem subj. Urteil, meo quidem iudicio; quantum equidem iudicare possum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »subjektiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252.
undenkbar

undenkbar [Georges-1910]

undenkbar , *supra quam cogitari potest (z.B. beatus). – und. groß, tantus, quantum cogitare non possumus (Cic. Tusc. 1, 68). – und sein, ne cogitari quidem posse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »undenkbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2384.
Tröpfchen

Tröpfchen [Georges-1910]

Tröpfchen , guttula. – nicht ein T., ne tantillum quidem; ne minimum quidem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tröpfchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
wenigstens

wenigstens [Georges-1910]

wenigstens , minimum (das Wenigste gerechnet, z ... ... Zweifel, z.B. victi sumus igitur aut fracti certe et abiecti). – quidem (freilich, allerdings, um ein Urteil auf irgend etwas einzelnes einzuschränken, z.B. nunc quidem profecto Romae es). – saltem (mindestens, wenn man vom Höhern zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenigstens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
verrechnen

verrechnen [Georges-1910]

verrechnen , I) v. tr. in Rechnung bringen: in rationes referre. – II) v. r. sich verrechnen; z.B. hierin oder hierbei habe ich mich allerdings verrechnet, in quo quidem me ratio fefellit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514.
vielweniger

vielweniger [Georges-1910]

vielweniger , multo minus. – nedum (geschweige denn). – Auch kann man die Wendung mit non modo ... sed ne ... quidem (nicht nur nicht ... sondern nicht einmal) od. tantum abest ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielweniger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
Überzeugung

Überzeugung [Georges-1910]

Überzeugung , persuasio Überzeugen). – fides (der Glaube, das ... ... meiner innersten Üb., ex animi mei sententia: gegen meine Üb., me (quidem) dissentiente: dieses ist meine Ansicht, meine, Üb., haec ita sentio, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überzeugung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349.
dafürhalten

dafürhalten [Georges-1910]

... mea sententia; od. bl. meā sententiā; od. meo quidem iudicio; od. (im Latein. als Parenthese) ut opinio mea est; ut (quantum) opinio mea fert: ut mihi quidem videtur; quantum equidem iudicare possum; ut nos iudicamus; sicut ego aestimo; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dafürhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon