Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
römisch

römisch [Georges-1910]

römisch , Romanus. – Adv .Romane. Vgl. »lateinisch«. – sie sind gut r. (gesinnt), iis animi Romani sunt; mente animoque cum Romanis od. (wenn ein Römer spricht) nobiscum agunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »römisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1974.
fremd

fremd [Georges-1910]

fremd , I) ausländisch, auswärtig, 1) eig: peregrinus ( ... ... (aus dem Auslande eingeführt, z.B. vinum). – barbarus (nicht römisch, bes. in bezug auf Sprache, Sitten u. Wesen). – sub alieno ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fremd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 942-943.
tragen

tragen [Georges-1910]

tragen , I) im allg., in der Höhe erhalten und fortbewegen: ... ... od. vestitum esse: sich medisch t., veste uti Medicā: sich römisch t., habitu Romano uti. – b) als Erzeugnis hervorgebracht haben u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298-2299.
kleiden

kleiden [Georges-1910]

kleiden , vestire. convestire (mit einem Kleide, dann übh. ... ... s. vorher den Untersch.): sich neu k., novam sibi parare vestem: sich römisch k., Romano habitu uti: sich anständig k., anständig gekleidet einhergehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1446-1447.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4