Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (198 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kompliment

Kompliment [Georges-1910]

... salutem nuntiare. – 2) übh. Höflichkeit, höfliche Rede: verborum honos. verba honorifica, ōrum, n. pl. – ... ... sermo litterarum: ohne K., citra honorem verborum (ohne bloße Höflichkeiten sagen zu wollen); sine fuco ac fallaciis (ohne täuschen zu wollen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kompliment«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1469.
Stillstand

Stillstand [Georges-1910]

... ., v. Pers.); subsistere (auch in der Rede, um aufzuhören, v. Pers.; u. an ... ... rei od. in alqa re (auch in der Rede, um bei etwas zu verweilen, von Pers.; u. aufhören sich zu bewegen, v. Gestirnen); morari (verweilen, v. Gestirnen): es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stillstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2219.
abspringen

abspringen [Georges-1910]

abspringen , I) herabspringen: desilire ex od ... ... B. materiam). – alqd sequi desinere (einer Sache nachzuhängen aufhören). – zu etwas a., transire ad alqd (bes. in der Rede). – Abspringen , das; z. B. das öftere A. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abspringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 47.
ausführlich

ausführlich [Georges-1910]

... , z. B. Gedicht, Rede, Schriftsteller). – jmdm. über etw. recht au. Nachricht geben, ... ... scribere de alqa re ad alqm: es ist besser, eine Erzählung ist zu ausführlich, als zu mangelhaft, satius est aliquid narrationi superesse quam deesse. ... ... pertractare, au. behandeln, perscribere, au. schreiben). – zu au. bei etwas sein, über etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausführlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258.
umständlich

umständlich [Georges-1910]

... verbis (mit mehreren Worten). – zu umst. über etwas handeln, multum esse in alqa re: umst. ... ... jmd. verhandeln, accurate agere cum alqo multis verbis: es wäre zu umst., zu etc. longum est m. folg. Infin.: um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2363-2364.
1. natürlich

1. natürlich [Georges-1910]

... Falsch, von Menschen). – verus (wahr, aufrichtig, von der Rede etc.). – necessarius (von Natur notwendig). – Oft auch durch ... ... . ein n. Recht, naturae ius aliquod: einen n. Hang zu etwas haben, a natura proclivem esse ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. natürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771-1772.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

... Maßen weitläufig). – multus. nimius (der des Guten viel-, zu viel tut). – β) in Begierden u. Genüssen.: dissolutus ( ... ... , I) eig.: error. – II) uneig.: a) in der Rede: oratio vagans. – b) in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
zurückkehren

zurückkehren [Georges-1910]

... se referre ad alqd (bildl., sich zu etw. zurückziehen, z.B. ad philosophiam); se revocare ad alqd (bildl., sich wieder zurückwenden zu etwas, z.B. ad industriam: u. ad studia); revolvi ... ... in eandem vitam denuo: u. in luxuriam; und in der Rede, s. »zurückkommen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückkehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2822.
aufschwingen

aufschwingen [Georges-1910]

... .); ad deos abire (zu den Göttern gehen, v. Sterbenden): sich zu den Sternen au., efferre se ad astra; astra petere. – ... ... Gedanken). – evolare (einen Aufflug nehmen, v. der Rede). – b) politisch: consurgere (sich erheben, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschwingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 220.
Verteidigung

Verteidigung [Georges-1910]

... actio (Verteidigung vor Gericht durch eine Rede etc.). – Auch durch defendere, z.B. meine einstmalige V. ... ... rei repudiare: seine V. selbst führen, ipsum pro se dicere: zu seiner V. anführen, vorbringen, behaupten, daß etc., defendere mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verteidigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2542.
schwerfällig

schwerfällig [Georges-1910]

... u. fast unbeweglich, z.B. Tier). – inhabilis (schwer zu lenken, zu behandeln, z.B. Schiff). – vasti corporis (v. plumpem ... ... B. motus corporis). – durus (hart, nicht fließend, z.B. Rede od. Ausdruck, Vers).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwerfällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2094-2095.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

... qui maxime. B) zur Hervorhebung des einen , im Gegensatz zu zweien und mehreren, ein : unus (steht auch für unicus ... ... ). – alter (der andere, wenn von Pers. od. Dingen die Rede ist, die nur doppelt vorhanden sind, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
enden, endigen

enden, endigen [Georges-1910]

... ) endigen, finem facere orationis od. dicendi; desinere (aufhören zu sprechen): damit (mit den Worten) e., in fine addere, adicere ... ... componere (durch gütlichen Vergleich). – 2) zustande bringen, vollenden, s. »zu E. bringen« unter »Ende«. – III) v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enden, endigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 738-739.
so weit, soweit

so weit, soweit [Georges-1910]

... hactenus (bis hierher, wenn man eine Rede schließt; so auch ac hactenus de mit Abl., atque haec ... ... ut etc.: ich gestehe, es nicht so weit in der Weisheit, gebracht zu haben, fateor me ad istum gradum sapientiae non pervenisse: er brachte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so weit, soweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
durchschlängeln

durchschlängeln [Georges-1910]

... hostes (fliehend, sich rettend): sich bis zu jmd. d., * clam evadere ad alqm. – durchschleudern , ... ... (entschlüpfen, mit dem Zus. custodiae, wenn von einem Gefangenen die Rede ist). – evadere (entkommen). – ungestraft d., d. lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschlängeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
wahrhaft, wahrhaftig

wahrhaft, wahrhaftig [Georges-1910]

wahrhaft, wahrhaftig , I) wahr: verus ... ... praeclarum ac singulare). – II) wahrredend: verax (gewohnt, das Wahre zu sagen, wahrheitsliebend, nicht lügend). – veridĭcus (die Wahrheit sagend, wenn von einem wirklichen gegenwärtigen Fall die Rede ist). – streng w., severus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahrhaft, wahrhaftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631.
dieser, diese, dieses

dieser, diese, dieses [Georges-1910]

... – is, ea, id (er, sie, es, von dem die Rede ist, s. z.B. Ca es b. G. 1, ... ... (oder das ) in Redensarten wie: dieses ist die wahre Freundschaft, zu geben, s. »der« no. I, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dieser, diese, dieses«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 596.
kein (keiner), keine, kein

kein (keiner), keine, kein [Georges-1910]

... bes. dann eintreten wird, wenn das »kein« zu einem Eigenschaftswort oderzueiner Prädikatsbestimmung eines genannten Substantivs gehört, muß im Latein. statt ... ... fortem dixit). – an keinem Orte, nullo loco; nusquam (nirgends): zu keiner Zeit, nullo tempore; numquam (niemals): und zu keiner Zeit, nec umquam: in keiner Hinsicht, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kein (keiner), keine, kein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1428-1429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 198

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon