... . einer Sache, alcis rei ratione habitā; alcis rei respectu. Ost reicht auch die Präposit. pro hin, z. B. die Schlacht war ... ... erat, quam pro pugnantium numero. – in B. dessen, daß etc., s. (in) betreff. – in B. kommen, esse ...
... suppetit (es ist nicht hinlänglich vorhanden, reicht nicht aus): es fehlt mir an nichts mehr, nihil ultra flagito. – es an nichts s. lassen, nihil deesse pati (nichts vermissen lassen); nihil omittere ... ... (keine Kosten scheuen, bei einer feierlichen Gelegenheit etc.): es an Fleiß s. lassen (in seinen Stu ...
... gehen no . II, C, a (S. 1030), w. s. – reichen bis hinauf zu od. in ... ... – reichen bis hinab, herab zu etc., s. herabreichen. – die Arme der Könige reichen ... ... continentur: soweit nurdie Augen reichen (der Blick reicht), quā visus est; quo longissime oculi conspectum ferunt. ...
Einschluß , I) Hinzuzählung: mit Ei. (einschließlich) der Sache, additā eā re. – Ost reicht auch die Präposit. in hin, z.B. es waren 1000 Soldaten ... ... cornicines tibicinesque. – II) die Beilage, Einlage eines Briefes etc., s. Beischluß.
... , idcirco assignatum est deo. VII) Besondere Wendungen : was für, s. was: fürs erste ..., fürs andere etc., primum ..., deinde etc. (s. erstens): Jahr für Jahr, Monat für Monat ... ... tuā, suā etc.) sponte. ultro (den Untersch. s. »freiwillig Adv.« ). – b) ...
... ., s. oft. – genug sein, satis esse. sufficere (s. »genügen« den Untersch.): das ist mir g., satis habeo: ... ... g. an etwas haben, alqd satis habere. sufficit mihi alqd (es reicht hin für mich); contentum esse alqāre. acquiescere in re ...
... xystum, aliis despicitpratum: soweit die Au. reicht, quā visus est; quo longissime conspectum oculi ferunt: eine weite ... ... die Au. verbauen, luminibus obstruere; luminibus od. caelo officere (s. vorher); jmdm., beide lum. alcis. – II) uneig.: ...
... res gestae et memoria vetus: gleichzeitige, jetzige G., G. unserer Zeit, s. Zeitgeschichte: der G. getreu jmd. schildern, ad historiae fidem scribere ... ... dare: G. (Geschichtskunde) treiben, historiam tractare: soweit die G. reicht, ab ineunte memoria.
Versöhnung , placatio (Beruhigung durch besänftigende Mittel). ... ... verstellte od. scheinbare V., ficta reconciliata gratia: eine V. zustande bringen, s. versöhnen: jmdm. die Hand zur V. reichen, alci dextram reconciliatae gratiae pignus offerre: reicht einander die Hände zur V., porrigite mutuas in gratiam manus.