Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
begnadigen

begnadigen [Georges-1910]

begnadigen , I) jmd. mit etwas b., d. i. aus ... ... od. mit folg. Infin. (jmd., um ihm eine Ehre anzutun, einer Sache für würdig halten und sie ihm daher angedeihen lassen, z. B. alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begnadigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 366-367.
Hauptsache

Hauptsache [Georges-1910]

Hauptsache , caput od. summa, von etw., alcis rei (das Wichtigste einer Sache). – res omnium gravissima od. summa od. maxima (die wichtigste Sache: von zweien, res maior, Ggstz. res minor). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptsache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1229.
Ausführung

Ausführung [Georges-1910]

... Au. eines Werkes aufgeben, desperare effectum operis: zur Au. einer Sache schreiten, an die Au. gehen, alqd facere od. efficere ... ... s. ausführen no. II, a: sich der Au. einer Sache widersetzen, ne res conficiatur, obsistere. – b) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausführung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258-259.
übernehmen

übernehmen [Georges-1910]

übernehmen , I) in Empfang nehmen: accipere (z.B. ... ... : suscipere. – recipere (auf sich nehmen). – subire (sich einer Sache unterziehen) – accedere ad alqd (an etwas als Besorger etc. herangehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übernehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
ausgemacht

ausgemacht [Georges-1910]

... philosophos constat: es galt für eine au. Sache, constans fama erat (von einem verbreiteten Gerüchte): als wäre es eine au. Sache, daß etc., quasi id constet: als wäre der Sieg au., ut explorata victoria: die Sache ist noch nicht au., adhuc sub iudice lis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgemacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263-264.
nachteilig

nachteilig [Georges-1910]

... u. ihrer Lage; dann = unbillig, ungerecht), einer Sache oder für etwas, alle mit folg. Dativ. ... ... aut rei [Vermögen] aut famae); alci damno esse: einer Sache besonders n. sein, einen besonders n. Einfluß auf eine Sache haben, maximo malo alci rei esse: dem Staate n. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachteilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1752.
unstreitig

unstreitig [Georges-1910]

unstreitig , sine controversia. sine ulla controversia (ohne Widerspruch). – ... ... ). – hand dubie. certe (unfehlbar, zuverlässig, bezeichnen die Gewißheit der erkannten Sache) – videlicet (offenbar, macht auf etwas von selbst Offenbares, Einleuchtendes aufmerksam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unstreitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
Bürgschaft

Bürgschaft [Georges-1910]

Bürgschaft , I) eig.: sponsio (übh. Gewährschaft eines Bürgen). ... ... cautio (Kaution, in Geldsachen). – satisdatio (wegen einer vor Gericht streitigen Sache). – fides (das gegebene Wort). – B. angeloben, vadimonium promittere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 534.
Hauptpunkt

Hauptpunkt [Georges-1910]

Hauptpunkt , caput, summa, von od. bei etw., alcis ... ... quod maxime rem oder maxime rem causamque continet (der, die, das die Sache wesentlich enthält, wesentlich bedingt, worauf es wesentlich ankommt). – maxima pars ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptpunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228-1229.
Fertigkeit

Fertigkeit [Georges-1910]

Fertigkeit , facultas (übh. das Verm ögen, die Kraft, ... ... . egregia exerc. in dialecticis) – usus (Übung u. Erfahrung in einer Sache, z.B. scribendi) – Fertigkeiten, facultates; artes: F. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fertigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888-889.
förderlich

förderlich [Georges-1910]

... . bl. adiuvare (zur Unterstützung der Sache beitragen). – einer Sache s. sein, facere ad alqd ... ... v. Lebl.): nicht wenig s. sein, magnum adiumentum afferre, einer Sache, alci rei: einer Sache am förderlichsten sein, potissimum facere ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »förderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 919-920.
Gegenstand

Gegenstand [Georges-1910]

Gegenstand , res (jede Sache außer uns, z.B. res magna, res magni momenti). – opus (Werk der Kunst). – argumentum (die Grund lage zur weiteren Ausführung in Rede und Schrift, der zugrunde liegende Stoff, Inhalt). – causa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1020.
ungeachtet

ungeachtet [Georges-1910]

ungeachtet , als Präposition, a) bei Substantiven = trotz: adversus m. Akk. (in Widerspruch mit etwas, einer Sache gerade zuwider, z.B. adv. indutias: u. adv. id senatusconsultum: u. stultus est adversus aetatem et capitis canitiem). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeachtet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
beschützen

beschützen [Georges-1910]

beschützen , tueri. tutari (eig. im Auge behalten; dah. sich jmds. od. einer Sache als Beschützer annehmen, jmd. od. etw. in seine Obhut nehmen). – tegere. protegere (decken, beschirmen). – defendere (von einer Gefahr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschützen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 432-433.
hinderlich

hinderlich [Georges-1910]

... impedimenti loco esse: jmdm. od. einer Sache h. sein, impedimento esse alci od. alci rei, in ... ... Lebl.); obesse alci u. alci rei (jmdm. od. einer Sache entgegen sein, v. Lebl.); vgl. »hindern«. – es war für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinderlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317.
Ausdehnung

Ausdehnung [Georges-1910]

Ausdehnung , ambitus (Umfang, den eine Sache hat). – von großer Au., longe lateque patens. – von seiner Lage u. Au. auf dem Rücken des Berges Alba longa genannt werden, ab situ porrectae in dorso urbis Longam Albam appellari. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausdehnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 247.
Empfehlung

Empfehlung [Georges-1910]

Empfehlung , I) das Empfehlen u. Empfohlensein: commendatio. – suasio (das Anraten einer Sache, z.B. eines Gesetzes). – suffragatio (das E. durch seine Stimme bei einer Wahl). – E. durch die Geburt (Abkunft), commendatio natalium: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfehlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 731.
Heiligkeit

Heiligkeit [Georges-1910]

Heiligkeit , sanctitas (Unverletzlichkeit eines Tempels, einer ... ... u. Wandel). – caerimonia (die Heiligkeit eines Gottes oder einer Gott geweihten Sache, die uns heilige Scheu u. Verehrung abnötigt). – religio (Heiligkeit eines Ortes, einer Sache, deren Verletzung als Gewissenssache betrachtet wird). – pietas erga deum (Frömmigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heiligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
Bitterkeit

Bitterkeit [Georges-1910]

Bitterkeit , amaritudo (die Herbheit, herbe Bitterkeit, auch im Tone ... ... auch trauriger, betrübter Zustand). – sapor amarus od. acerbus (der einer Sache anhaftende herbe od. scharfe Geschmack). – gravitas (Heftigkeit, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bitterkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 488.
blindlings

blindlings [Georges-1910]

blindlings , caeco impetu (mit aufs Geratewohl darauf losgehendem Ungestüm, ... ... u. ohne Überlegung, z. B. darauf loshauen, pugnare: beistimmen in einer Sache, assentire alci rei: bl. urteilend u. handelnd, temerarius). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blindlings«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 495.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon