Sache , I) Gegenstand, Ding: res. – gelehrte Sachen, ... ... Hausrat); vasa, ōrum, n. pl . (Gefäße, auch der Soldaten); sarcĭna. sarcĭnu la (Gepäck, Habseligkeiten, die man mit auf die Reise nimmt). ...
Paket , fascis. fasciculus (als Bündel, in dem mehrere Dinge zusammenliegen). – sacculus (als Säckchen, z.B. nummorum). – sarcĭna (als Last, Gepäck. das ein Mensch oder Tier trägt). – ein ...
... Bürde , onus (eig. u. uneig.). – sarcĭna, kleine sarcinula (Last, Pack, das getragen wird). – molestia (uneig., Beschwerde). – einer B. unterliegen, intolerabili sarcinā deprimi: jmdm. die B. abnehmen, levare alqm onere.
Ranzen , pera. – sarcĭna (Reisebündel übh.).
Reiseaufwand, s. Reisekosten. – Reisebeschreibung , *itineris descriptio. – itinerarium (Spät.). – Reisebündel , sarcĭna; sarcĭnula. – sein R. schnüren, sarcinam (sarcinulam) alligare od. constringere (ganz eig.); sarcinam (sarcinulam) colligere od. ...
Last , I) hoher Grad der Schwere: gravitas (z.B ... ... fluctu magnitudine negotii. – II) schwere Bürde: a) übh.: onus. – sarcĭna (die Tracht; das, was ein Mensch trägt od. tragen kann). – ...