Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hieb

Hieb [Georges-1910]

... , in denen »Hieb, Hiebe« = »Schlag, Schläge, Prügel«, s. unter »Schlag no. I«. – auf den H., caesim: auf H. u. Stich, caesim et ... ... plagam accipere; ictu vulnerari: auf einen H. niederstürzen, unā plagā acceptā concĭdere: mit einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

... impingi od. illidi alci rei (mit etw. heftig auffallen auf etc., u. zwar ill. so, ... ... auf den Kopf] baculo). – pulsare (wiederholte Schläge oder Streiche auf od. an etwas führen, mit der Hand, einem ... ... verhängen über jmd., z.B. fusti, verberibus). – geschlagen werden (Schläge bekommen), vapulare, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
Vorwort/II. Sonstige Bemerkungen

Vorwort/II. Sonstige Bemerkungen [Georges-1910]

... . Von den deutschen Substantiven auf en (d.h. den substantivierten Infinitiven) und auf ung sind nur diejenigen aufgeführt worden, für welche die lateinische Sprache entsprechende Substantiva auf io oder us hat, oder mir andere klassische Wendungen zu ... ... die Redensart unter diesem nicht, so suche er das Verbum auf. Fremdwörter, die nicht aufgeführt worden sind ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. II. Sonstige Bemerkungen
Klappe

Klappe [Georges-1910]

... parietes de eadem fidelia dealbare (zwei Dinge auf einmal abtun, Curius b. Cic. ep. 7, 29, 2); unā mercede duas res assequi (zwei Vorteile mit einem Schlage erlangen. Cic. Rosc. Am. 80); uno in saltu apros ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klappe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1445.
einmal

einmal [Georges-1910]

... repente (plötzlich, mit einem Schlage, z.B. warum ist dies auf ei. geschehen? quid repente ... ... milia data esse. – alle auf einmal, omnes simul (alle zugleich); omnes universi (alle zusammen): einer auf einmal, singuli (immer je einer): noch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
Schlag

Schlag [Georges-1910]

... – einen Sch. an od. auf etw. tun, s. an od. auf etw. »schlagen«. – ... ... mit dem Knüttel geben, versetzen, alci fustem impingere: mit dem Knüttel auf den Kopf, fusti ... ... no . II, 1: Schläge bekommen, vapulare. – die Schläge des Schicksals, s. Schicksalsschläge: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034-2035.
drohen

drohen [Georges-1910]

... iacit m. Akk. u. Infin. Fut. Akt. (er äußert auf dem Wege der Drohungen, z.B. se invasurum esse ... ... in eo est, ut etc. (z.B. schon droht der Soldat auf die Mauer zu steigen, iam in eo est, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drohen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610-611.
treffen

treffen [Georges-1910]

... cadere od. convenire in alqm (auf jmd. Bezug haben, anwendbar sein). – es trifft mich ... ... finden, den man sucht od. besuchen will, z.B. auf der Straße, in publico). – offendere alqm od. alqd ... ... es ihm zu Danke machen, alci gratum facere. – 3) treffen auf, in etc., d. i. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2305-2306.
abhärten

abhärten [Georges-1910]

... der Arbeit u. Abhärtung befleißigen). – gegen Schläge abgehärtet (gefühllos) werden, ad plagas durari. – b) geistig: ... ... rerum patientiā: gar nicht a., intolerantissimus laboris atque aestus (in bezug auf Strapazen u. Hitze). – b) geistig: duratus (z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhärten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
Schicksal

Schicksal [Georges-1910]

... habe das Sch. gehabt, daß etc., accĭdit mihi, ut etc.: auf jedes Sch. gefaßt sein, ad omnem eventum paratum esse: sich in ... ... in meas litteras: gegen den Willen des Sch., praeter fatum: die Schläge des Sch., s. Schicksalsschläge.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schicksal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2023-2024.
bestrafen

bestrafen [Georges-1910]

... fratrem poenā afficere: jmd. hart b., alqm gravi poenā afficere: auf das empfindlichste, quam acerbissimum supplicium sumere de alqo: auf das grausamste, in alqm omnia exempla cruciatusque edere: etwas auf das strengste b., acerrime vindicare alqd: mit dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
vertilgen

vertilgen [Georges-1910]

... Welt schaffen; übtr. beseitigen). – excïdere (gleichs. durch wiederholte Schläge vernichten, z.B. illud malum). – recīdere (gleichs. wegschneiden, z.B. nationes eas). – gänzlich, bis auf die letzte Spur v., funditus tollere (z.B. Carthaginem); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertilgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2543-2544.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12