Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wissen [2]

Wissen [2] [Georges-1910]

Wissen , das, scientia. – notitia (die Kenntnis, Kunde). – cognitio (das Kennenlernen, die Erkenntnis). – die Gegenstände des W., eae res, quae sciuntur. – nach bestem W. u. Gewissen, optimā fide; ex animi sententia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wissen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2720.
Denken [2]

Denken [2] [Georges-1910]

Denken , das, cogitatio. – ratio (Überrechnung, Überlegung und ... ... Denkvermögen). – opinio (die auf Voraussetzungen beruhende Ansicht, das Meinen, Ggstz. scientia, das Wissen). – mens (das Denkende in Menschen und die Art ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Denken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 580.
Denker

Denker [Georges-1910]

Denker , intellegendi auctor od. magister od. auctor et magister. – qui totum se in cognitione et scientia collocat od. collocavit. qui in rerum contemplatione studia ponit od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Denker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 580.
Jurist

Jurist [Georges-1910]

Jurist , iuris peritus od. consultus. – ein tüchtiger I., homo scientiā iuris civilis excellens; homo peritissimus iuris od, (praktischer) ... ... – I. werden, ius civile discere: ein tüchtiger I. sein, scientiā iuris civilis excellere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jurist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1409-1410.
Botanik

Botanik [Georges-1910]

Botanik , herbaria. – herbarum scientia (als Kenntnis der Pflanzen). – Botaniker , herbarius; herbarum peritus. – botanisch , herbarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Botanik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
Schreiben [2]

Schreiben [2] [Georges-1910]

Schreiben , das, I) die Handlung: scriptio. scriptura (im allg.). – scientia litterarum (die Buchstabenkenntnis, das Schreibenkönnen). – stilus (die Übung im Schreiben). – scribendi studium (das Schrei ben als gelehrte Beschäftigung). – die Zeitumstände hielten mich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schreiben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2066.
Schwimmen [2]

Schwimmen [2] [Georges-1910]

Schwimmen , das, natatio (die Handlung des Schwimmens). – ... ... Fertigkeitim Sch.). – natandi usus (die erlangte Übung, Fertigkeitim Schwimmen). – scientia natandi (die Kenntnis des Schwimmens). – natandi labor (die Anstrengung des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwimmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2097.
Dialektik

Dialektik [Georges-1910]

Dialektik , dialectica, ae, f. od. dialectica, orum ... ... – umschr., ars bene disserendi et vera ac falsa diiudicandi; disserendi ratio et scientia (dialektische Entwickelung). – feine D., disserendi subtilitas. – Dialektiker , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dialektik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 587.
empirisch

empirisch [Georges-1910]

empirisch , experimento collectus (z.B. scientia). – auf e. Wege, experimento od. experimentis (durch Versuch, Versuche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empirisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 733.
Kochkunst

Kochkunst [Georges-1910]

Kochkunst , coquorum ars od. artificium (Kunst der Köche). – culinarum artes (Küchenkünste). – popinae scientia (die Kunst der Garküche als Wissen). – als Schrift, s. Kochbuch.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kochkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1460.
Singkunst

Singkunst [Georges-1910]

Singkunst , ars canendi (objektiv). – scientia cantandi (subjektiv, die Kenntnis des Gesanges, die jmd. besitzt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Singkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
Erkenntnis

Erkenntnis [Georges-1910]

Erkenntnis , cognitio (im allg.). – perceptio (das Auffassen ... ... (das Erkennen u. Auffassen von etwas, z.B. veri). – notitia. scientia (die Vorstellung od. Kenntnis von etw., als Folge des Erkennens). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erkenntnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 800.
Bogenlinie

Bogenlinie [Georges-1910]

Bogenlinie , curvatura. – Bogenschießen , das, sagittarum ars (obj. als Kunst); sagittarum scientia (subj. als Kenntnis). – Bogenschütze , sagittarius. – ein B. zu Pferde, ein berittener B., hippotoxota (ἱπποτ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bogenlinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 504.
Meteorolog

Meteorolog [Georges-1910]

Meteorolog , peritus nubium observandarum – Meteorologie , als Kenntnis, *nubium observandarum scientia. – als Wissenschaft, ea pars naturalis philosophiae, quā ventorum tempestatumque caelesti ratione natura colligitur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meteorolog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672-1673.
theoretisch

theoretisch [Georges-1910]

theoretisch , qui, quae, quod in cognitione et aestimatione positus ... ... artis praeceptis proficiscitur (von den Regeln der Kunst ausgehend). – th. Wissen, scientia: th. Kenntnis, doctrina;ratio (z.B. belli): th. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »theoretisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2282.
Gesetzkunde

Gesetzkunde [Georges-1910]

Gesetzkunde , legum peritia od. scientia. – sich mit G. beschäftigen, legibus cognoscendis studere. – gesetzkundig , legum peritus. – g. sein; leges nosse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesetzkunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
Länderkunde

Länderkunde [Georges-1910]

Länderkunde, regionum terrestrium et maritimarum scientia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Länderkunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1534.
Waffenkleid

Waffenkleid [Georges-1910]

Waffenkleid , s. Kriegskleid. – Waffenkunde , armorum scientia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffenkleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
Wissenschaft

Wissenschaft [Georges-1910]

Wissenschaft , scientia. notitia. cognitio (subjektiv, das Wissen, die Kenntnis, Erkenntnis). – ratio (objektiv, wissenschaftliches System, wissenschaftliches Verfahren etc.). – ars (objektiv, die Kunst in der höchsten Steigerung des Begriffs = die Wissenschaft). – doctrina. disciplina ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2720.
Sprachkenner

Sprachkenner [Georges-1910]

Sprachkenner , *linguarum multarum gnarus. – Graecis ... ... *multas linguas intellegere. – Sprachkenntnis , linguarum cognitio od. scientia. – Sp. im Lateinischen, *Latinae linguae scientia: Sp. im Lateinischen haben, Latinam linguam scire od. didicisse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachkenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2176-2177.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon