Saat , satio (das Säen). – sementis (die Aussaat). – seges (die auf den Feldern stehende Saat). – Saaten , sata od. manu sata.
wogen , fluctuare (eig. und bildl., z.B. undae fluctuantes: u. seges fluctuans). – undare (eig., Wellen werfen). – das wogende Meer, auch mare turbatum (das stürmisch aufgeregte). – Bildl., die wogende Volksmenge, populus fluctuans: ...
Acker , ager (zum Anbau geeignet). – arvum (der bebaut ist oder zu werden pflegt, Saat-, Fruchtfeld). – seges (Saatfeld). – ein kleiner A., agellus. – auf dem A. ...
Saatfeld , arvum (Ackerfeld übh.). – seges (besätes Feld). – den Umfang seiner Saatfelder angeben, iugera sationum suarum profiteri.
Feld , I) eig.: 1) Ebene, Fläche übh.: campus. ... ... od. der Plur. arva (Ackerland, geackertes F., Saat-, Fruchtfeld). – seges od. der Plur. segetes (Saaten auf den Fluren, grünende Saaten). ...
Stoff , I) physischer: materia. materies (im allg.). – ... ... Beschuldigung, zuw. bl. crimen. – der erste St. zu etwas, seges ac materies (z.B. suae gloriae). – ein dankbarer St, ...