dringend , instans. – gravis. magni momenti (wichtig). ... ... preces). – maximus. summus (sehr groß). – eine dr. Gefahr, periculum instans, imminens, praesens ... ... instaret, praevertendum sibi esse. – Adv. vehementer (heftig = sehr). – magno opere (angelegentlich, z ...
notwendig , necessarius. – inevitabilis (un. vermeidlich, z.B. malum). – sehr, dringend n., maxime necessarius: das Notwendigste sagen, maxime necessaria dicere. – es ist n., ne cessarium est; s. auch »es ist nötig ...
unumgänglich , necessarius (notwendig, dringend). – pernecessarius (sehr notwendig). – es ist un. (nötig), necesse od. (ganz) pernecesse est. – Adv . necessario.
... i. jmdm. zusetzen mit Vorstellungen etc., dringend ersuchen: alci instare (jmdm, gleichs. auf dem Nacken sitzen). ... ... etc., alci instare, ut od. ne etc.: in jmd. sehr d., daß er od. daß er nicht etc., alci acriter instare ...
... u. Infin. (für sich oder andere dringend wünschen). – in optatis mihi est (es gehört zu meinem Wunsche ... ... u. Perfekt den nach etw. bereits nicht mehr Möglichem ausdrückt): ich wünschte sehr, pervelim od. pervellem (mit dem eben angegebenen Unterschied). – ...
... uneig., jmdm. anl., d. i. sehr bitten: impense petere alqd ab alqo od. mit folg. ut ... ... alqd od. ab alqo mit folg. ut u. Konj. (dringend bitten, fordern). – beständig jmdm. a., instare alci de alqa ...
angelegentlich , gravis (wichtig). – magnus (groß, z ... ... (mit Sorgfalt und Umsicht). – cupide (begierig). – impense (dringend). – valde (stark = sehr). – vehementer (heftig). – magno opere (nachdrücklich, mit ganzer ...