Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sehr

sehr [Georges-1910]

... pergaudeo; perquam gaudeo: sehr angenehm, pergratus; perquam gratus: sehr selten, perrarus; ... ... ... mit dem Verbum verbunden. das »sehr« steigert, z.B. sehr wünschen zu etc., ... ... z.B. a vobis supplicia). – nicht sehr, eben nicht sehr , non ita, haud ita (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110-2111.
heftig

heftig [Georges-1910]

heftig , vehemens (stürmisch, von Pers.; übtr., ventus ... ... (wegen der schneidenden Empfindung); hiems praegelida (ein sehr kalter): ein sehr h. Wind, ventus saevus: h. Begierde, ... ... vehementer; valde; graviter; acriter. – eine Stadt sehr h. (aufs heftigste) bestürmen, urbem summāvi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240-1241.
eifrig

eifrig [Georges-1910]

... Adv. iracunde; irate. – II) sich sehr bemühend, begierig; dann heftig: studiosus (voll Eifer für etc., immer mit dem Genet. dessen ... ... feurig u. dgl.). – ardens (gleichs. brennend). – vehemens (heftig). – ei. Gebet, precum constantia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eifrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 656.
sehnlich

sehnlich [Georges-1910]

sehnlich , vehemens (heftig). – ardens (brennend, heiß). – summus (sehr groß). – sehnliches Verlangen, s. Sehnsucht. – Adv .vehementer (heftig). – ardenter. flagranter (brennend. heiß). – avide ( ... ... alcis adventum optare). – summo opere (sehr). – sehnlichst wünschen, danach verlangen, daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
verlangen

verlangen [Georges-1910]

... ich sehne mich, habe Sehnsucht nach etw.). – mich verlangt sehr, sehnlich, heftig nach etw., alqd ardenter cupio; magno alcis rei desiderio teneor; ... ... ut etc.; flagrantissime cupio, ut etc.: mich verlangt, mich verlangt sehr, zu wissen, zu hören etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495.
innig, innigst

innig, innigst [Georges-1910]

innig, innigst , intimus (sehr vertraut, amicus, amicitia ... ... (eng verbunden). – vehemens. ardens (heftig, brennend od. heiß, von Affekten, wie Liebe etc ... ... alci commendare). – ardenter (mit heftiger Neigung). – vehementer (heftig, sehr, z.B. jmd. bitten etc.; vgl. »inständig«). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innig, innigst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1383.
gar

gar [Georges-1910]

... unterrichteter Mann, homo doctissimus. – gar sehr , perquam (recht sehr, z.B. perqu. modica civium merita); magno opere oder ... ... a te peto, ut etc.: und magno opere miror); vehementer (heftig, in hohem Grade, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
böse

böse [Georges-1910]

... – b) in Sinnesart u. Benehmen rauh, heftig: asper (rauh). – vehemens (heftig). – iracundus (jähzornig). – iratus (erzürnt). ... ... , graviter od. moleste ferre alqd (sehr übel nehmen); iracunde ferre (sich erbosen) od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506-507.
hitzig

hitzig [Georges-1910]

... den Untersch. der Substst.). – acutus (heftig, z.B. morbus, febris). – II) uneig.: a) übh. zu lebhaft, zu heftig: calidus; ardens; fervens od. fervidus. – acer. vehemens (heftig; dann auch = sehr lebhaft). – ein h. Pferd, equus calidus od. acer: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hitzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1343-1344.
stürzen

stürzen [Georges-1910]

... vom Pferde abgeworfen werden): mit dem Pferde st., lapsu equi prosterni: sehr gefährlich mit dem Pferde st., ingens periculum equi casu adire: vom ... ... contione). II) v. tr.: 1) eig., plötzlich und heftig fallen machen, praecipitare, von etc., ex od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2249-2251.
dringend

dringend [Georges-1910]

... preces). – maximus. summus (sehr groß). – eine dr. Gefahr, periculum instans, imminens, praesens: ... ... , quod magis instaret, praevertendum sibi esse. – Adv. vehementer (heftig = sehr). – magno opere (angelegentlich, z.B. mandare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dringend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 609-610.
erhitzen

erhitzen [Georges-1910]

... heiß). – cupiditate flagrans (sehr begierig). – ardens. vehemens (heftig). – concitatus (aufgeregt, z.B. multitudo). – irā incensus, flagrans, ardens (sehr zornig). – e. sein, calere: fervere (eig.); irā flagrare, ardere (bildl., sehr zornig sein): vom Weine, vino ardere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erhitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 796.
betroffen

betroffen [Georges-1910]

... re ictus (durch das Unerwartete heftig berührt). – b. über etwas, commotus alqā re (angenehm oder ... ... . od. über etw., alqā re od. ex alqa re (heftig, sehr, vehementer): obstupescere (verdutzt vor Staunen etc. werden): b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betroffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457.
sehnen, sich

sehnen, sich [Georges-1910]

... (etw. heftig wünschen); summo opere petere alqd (nach etw. sehr verlangen, z.B. certamen): sich sehr nach jmd. s., ardenter cupere alqm: ... ... tenet (ich habe Heimweh): ich sehne mich so sehr nach Hause, daß etc., tantā sum cupiditate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2109-2110.
bitter

bitter [Georges-1910]

... .«, wie Witz etc.). – gravis (heftig, wie Feind, Feindschaft). – mordax (beißend anzüglich, wie Verse, ... ... Adv.: jmdm. bittere Vorwürfe machen, aspere vituperare alqm: in sehr bitteren Ausdrücken jmdm. schreiben, acerbissime alci scribere: bittere Früchte von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bitter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 487-488.
bestürzt

bestürzt [Georges-1910]

... ); verb. confusus et attonitus. – exanimatus (ganz außer sich gebracht, sehr b.). – b. machen, alqm conturbare, perturbare, consternare, (vehementer) commovere, percellere: sehr b. sein über etwas, alqā re exanimatum esse: sehr b. werden über etw., ex alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestürzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 450-451.
beweinen

beweinen [Georges-1910]

... deflere. – deplorare. complorare (stark-, heftig-, laut beweinen, compl. bes. von mehreren). – ... ... sui patriaeque). – beweinenswert , deflendus. flebilis. – deplorandus (sehr zu beweinen, bejammernswert). – luctuosus (trauervoll, von Ereignissen etc.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 467-468.
anschlagen

anschlagen [Georges-1910]

... (so anschlagen, anstoßen, daß das Anschlagende heftig auffällt). – illidere alqd alci rei (so anschlagen, daß es ... ... od. facere alqd, hoch, niedrig, magni, parvi. – es sehr hoch a., daß etc., permagnum existimare mit Akk. u. Infin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 142-143.
2. geraten

2. geraten [Georges-1910]

... prospere, perquam venuste [gut, glücklich, sehr schön] od. male [übel] od. praeter opinionem od. ... ... – außer sich g., commoveri, durch etw., alqā re (heftig erregt werden); obstupescere (in heftiges Staunen geraten); conturbari. perturbari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. geraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1071.
schmerzhaft, schmerzlich

schmerzhaft, schmerzlich [Georges-1910]

schmerzhaft, schmerzlich , vehemens (heftig, heftige Empfindung verursachend, ... ... .B. praesens tempus). – sehr sch., peracerbus: sch. Besorgniffe, acerbitates: sch. Empfindung ... ... das ist mir schmerzlich, hoc mihi dolet: es ist sehr sch., valde dolendum est: es konnte mir nichts Schmerzlicheres ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmerzhaft, schmerzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2050.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon