ansehnlich , I) gut aussehend: speciosus. decorus. decorus ab aspectu (von anständigem Äußern). – insignis (hervorstechend). – conspicuus (auffallend, sehr ansehnlich). – von a. Gestalt, conspicuus formā: ein a. Äußere. ...
... , insignis. praestans (sich auszeichnend, hervorstechend durch gute, ersteres auch durch üble Eigenschaften). – clarus (gleichs. ... ... singularis (einzig in seiner Art, außerordentlich, besonder). – summus (sehr hoch, sehr groß, z. B. ingenium). – ein au. ...
... vir (der einen großen Namen hat, berühmt ist). – ein sehr g. Mann, homo magnitudine insignis. homo proceritatis eximiae. homo vastus ... ... ein g. Gelehrter, homo od. vir litteratissimus (übh. ein sehr gelehrter Mann); homo nobilis et clarus ex ...
... (durch eine üble Eigenschaft etc. vor andern hervorstechend). – Zuw. auch bl. durch ille, z. B. die ... ... Medea illa. – b. sein, infamem esse; male audire: sehr, infamiā flagrare, wegen etwas, alcis rei: b. werden, ...
... und so auffallend. im guten u. üblen Sinne). – summus (sehr groß, z. B. celeritas). – immanis (ungeheuer groß etc.). ... ... ganz au.) mirum quantum od. quam; incredibile quantum – insigniter (hervorstechend u. so auffallend, im guten u. üb len Sinne ...