jung , I) Posit.: a) von Menschen: ... ... , ineunte aetate: in sehr j. Jahren, ineunte adulescentiā. – jung u. schön, florens ... ... mehr j. als alt, adulescentiae propior: noch sehr j., plane puer; peradulescentulus. – die ...
... . auch bl. minor (noch jung von Geburt, den Jahren nach, Ggstz. maior natu). – infans ... ... (übh. noch nicht erwachsen, volljäkrig). – peradulescentulus. peradulescens (noch sehr jung). – minderjährige Söhne, filii familiarum. – b) in bezug auf ...
... und dah. fest eingewurzelt). – antiquus, sehr alt, perantiquus, antiquissimus (was früher-, vorher gewesen ist, der ... ... Ggstz. puella, virgo). – pergrandis natu. exactae iam aetatis (in sehr hohem Lebensalter stehend, hochbetagt). – aetate od. annis ... ... von Vögeln): Alte u. Junge, alt u. jung, pueri, senes. – der, die ältere ...
... kleinherzig, z.B. animus). – parvulus. infans (unerwachsen, s. jung). – Ost durch ein Diminutiv, z.B. k. Geld, nummuli ... ... nimium angustus orbis terrarum): nicht zu k., non parum magnus. – sehr klein, ganz klein, minimus; perparvus; perparvulus; valde ...