Thron , solium (ein erhabener Sitz, Thron übh., bes. aber der königliche). – sedes od. sella regia (der Sitz, Thron des Königs). – regnum (bildl., die königl. Würde, königl. Regierung). – imperium (bildl., die ...
Stuhl , sedes (Sitz, s. d.). – sella (Sessel). – cathĕdra (ein Arm- od. Lehnstuhl für Damen; später auch ein Lehrstuhl u. bischöflicher Stuhl). – Stühle stellen, ponere sedes: jmdm. einen St. stellen, hinsetzen, ...
Sattel , sella (Reitsattel, Spät). – clitellae (Saumsattel). – S. u. Zeug, arma equestria: ein Pferd mit S. und Zeug, equus frenatus instratusque. – fest im S. sitzen, in equo haerere. – jmd. ...
Sessel , sedīle (Sitz im allg.). – sella (Sessel, Stuhl). – cathĕdra (ein Arm- oder Lehnstuhl für Damen; später auch ein Lehrstuhl). – solium (ein erhabener Sitz, Thron). – jmdm. einen S. anbieten, alci consessum ...
Schemel , sella (z.B. des Schusters etc.). – scabellum (Fußbänkchen).
Wagensitz , sedīle od. sella vehiculi (od. currus). – Wagenspur , orbĭta. – Wagenstände , die, in der Rennbahn, carceres.
Rollstuhl , sella, quae in pedibus rotas habet.
Kaiserpaar , dominus et domina (der Kaiser u. die Kaiserin). – Kaiserthron , I) eig.: sella imperatoria (Kaiszt.). – II) uneig., s. Kaisertum.
Tragsessel , sella gestatoria. – kleiner T., sellula gestatoria: sich in einem T. tragen lassen, sellā od. sellulā vehi.
aufspringen , I) in die Höhe springen: subsilire. – exsilire (z. B. e strato: u. de sella). – prosilire (z. B. absede sua). – schnell au., ...
Sitz , I) Zustand, wenn mansitzt: sessio. – S. ... ... wie Stuhl, Bank, Thron). – sedīle (Sitzbank, Wagensitz, Ruderbank). – sella (ein Sessel, Stuhl). – cathĕdra (καϑέδ ...
Bock , I) das Männchen verschiedener Tiergeschlechter: a) übh.: mas ... ... – aries (Sturmbock, auch übh. B., um etwas zu stützen). – sella aurigae od. raedarii (Kutscherbock). – 2) Fehler, Versehen: vitium ...
Platz , I) als Ort: a) freier Raum übh.: locus ... ... Rechten Pl. nehmen, dextrā assidĕre alqm: auf einem Stuhl etc., in sella assidĕre: neben jmd. Pl. genommen haben, alci assidēre: von seinem ...
setzen , I) v. tr.: A) in eine ... ... s. , assidĕre in mit Abl. (sich hinsetzen, z.B. in sella: u. [von einem Vogel] in culmine domus); considĕre in alqo ...
tragen , I) im allg., in der Höhe erhalten und fortbewegen: ... ... zur Bewegung tragen lassen, gestatione uti: sich in einem Tragstuhl tragen lassen, sellā vehi. – b) elliptisch: die Säulen tragen (eine Last), columnae ...
aufstehen , I) eig.: surgere. exsurgere. – consurgere (bes ... ... empfange jmd., der mich besucht, sitzend). – vom Sitze au., surgere ex sella: aus dem Bette au., surgere mit und ohne e lecto ...
auffahren , I) nach einer Höhe sa hren: a) zu Wagen ... ... . ex lectulo, ab sede sua). – exsilire (z. B. de sella). – b) sich plötzlich in die Höhe richten: excitari (z. ...
hangen, hängen , v. intr., pendēre, an etwas, ... ... in die Stirn), coma prominet in vultum: der Sessel hängt in Riemen, sella loris intenta est: der Baum hängt voll von Früchten, arbor onusta est ...