Strenge , I) in physischer Hinsicht: asperitas (die ... ... grimmige Strenge, z.B. frigorum hiemis). – II) in moralischer Hinsicht: severitas (z.B. iudicis, iudicii, disciplinae). – rigor (Unbiegsamkeit, Starrheit ...
Wahrheit , veritas (die Wahrheit in Abstrakio als Eigenschaft). – ... ... ratio (Lehrsatz, Grundsatz, Ansicht). – die strengste W., summa veritas; severitas (strenge Wahrhaftigkeit): eine allgemeine W., perspicua omnibus veritas: historische W., ...
Unglimpf , inclementia. – severitas (unerbittliche Strenge). – inhumanitas (Unmenschlichkeit). – unglimpflich , inclemens (ungnädig, ohne Nachsicht u. Mitleid). – severus (unerbittlich streng). – inhumanus (unmenschlich, gefühllos). – Adv . inclementer: severe; inhumane ...
Rechtspflege , iurisdictio (z.B. im Lager, castrensis). – die größte Strenge in der R., summa in iure dicundo severitas: Unparteilichkeit, Gewissenhaftigkeit in der R., veritas iudiciorum; religio veritasque iudiciorum. ...
Wahrhaftigkeit , veritas (Wahrheit übh., auch = Wahrheitsliebe). – fides (Glaubwürdigkeit). – strenge W., severitas: gewissenhafte W., religio.
Gewissenhaftigkeit , religio (G. gegen Gott u. die Götter u ... ... , der seinem Eide getreu richtet etc.). – sanctitas (untadelhafte Rechtlichkeit). – severitas (Strenge in Handhabung des Rechts u. der Gerechtigkeit ohne Ansehen der Person). ...
Zucht , I) das Aufziehen, Großziehen, ... ... z.B. bei den Soldaten); licentia (Zügellosigkeit). – strenge Z., severitas ac disciplina; discip lina et severitas; disciplinae severitas: unter den Soldaten wieder die alte Z. einführen, disciplinam militarem ad ...
ernst , severus (ernsthaft, der keinen Scherz macht, von Pers ... ... gravius aliquid scribere. – e. Wesen, e. Charakter, e. Natur, severitas; gravitas; austeritas. – Adv. severe. – serio. extra iocum ...
Härte , duritia. durities (im allg., eig. u. bildl ... ... der Zeiten). – animus durus. animi duritas. ingenium durum (Hartherzigkeit). – severitas dura (unerbittliche Strenge). – animi atrocitas (Unmenschlichkeit des Sinnes).
streng , I) herb, hart für Geschmack, Gefühl: austērus ... ... st. Befehlshaber, severissimi imperii vir: st. Sitte und Zucht, morum disciplinaeque severitas: eine st. Strafe, poena gravis (eine schwere); poena magna ...
... – III) feste u. ruhige Würde: severitas. – gravitas (würdevoller Ernst, würdevolles Benehmen). – ein Mann von hohem E., vir gravis et severus. – IV) Strenge: severitas (insofern der E. seinen Sitz in der Gesinnung hat). – ...
Pedanterie , ineptiae (imallg.). – iactatio putida (übertriebene Prahlerei ... ... es in allem zu genau nimmt); verb. fastidium et acerbitas. – tristitia et severitas (Finsterkeit u. Strenge). – genau (gewissenhaft) ohne P., diligens sine ...
entschlossen , I) der leicht einen Entschluß fassen kann: numq uam ... ... zum Handeln bereit ist). – fortis (voll Geistesstärke). – e. Strenge, severitas ac fortitudo. – Adv. prompte (bereitwillig). – fortiter ( ...
Nüchternheit , I) Zustand, wenn man noch nicht gegessen hat: ieiunitas (auch uneig., Trockenheit, Gehaltlosigkeit, z.B. einer Rede). – II) Mäßigkeit als ... ... (Schlichtheit, als Lob): die N. (der strenge Ernst) der Römer, severitas Romanorum.