achtsam , diligens alcis rei u. in alqa re (sorgsam, pünktlich u. vorsichtig bei etw., Ggstz. neglegens). ... ... etwas angelegen sein lassend, emsig, Ggstz. piger, z. B. Zuschauer, spectator). – Adv. diligenter; sedulo.
Astronom , astronomus (αστρονόμ ... ... ;γος] = Astronom u. Astrolog). – rein lat. caeli siderumque spectator od. caeli ac siderum peritus (als beobachtender Astronom). – caeli ...
Zuschauer , spectator. – arbiter (als anwesender Augenzeuge). – die Zuschauer im Theater, spectatores; theatrum (das Theater = das Theaterpublikum, z.B. theatrum commovere [rühren]: u. tota theatra reclamant). – Z. bei etwas sein, spectatorem alcis ...
Betrachter , spectator; is qui spectat. – im Plur. auch spectantes.
Observator , spectator caeli siderumque.
Münzverfälschung , nummi falsi oder adulterini (gefälschte Münzen). – falsa monēta (gefälschter Münzstempel, ICt.). – Münzwardein , pecuniae spectator. aequator monētae (der die Münzen justiert, Inscr.). – nummularius monētae ...
... Augenzahn , dens caninus. – Augenzeuge , spectator (der Zuschauer bei etw., z. B. spectatorlaudum tuarum [deiner rühmlichen Taten] fui). – spectator et testis od. testis et spectator (der das, was er bezeugt, gesehen hat). – arbiter ...