Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stachel

Stachel [Georges-1910]

Stachel , aculeus (der Stachel eines Insekts, Pfeils; bildl., empfindlich kränkende Sache, z.B. verborum aculei). – spiculum (Spitze des Wurfspießes, Pfeils). – spina (eig. der Dorn, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stachel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2187-2188.
Spießeisen

Spießeisen [Georges-1910]

Spießeisen , spiculum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spießeisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2171.
Lanzenschaft

Lanzenschaft [Georges-1910]

Lanzenschaft , hastīle. – Lanzenspitze , spiculum hastae. – Lanzenstich , *ictus hastae. – einen L. erhalten, hastā vulnerari: einen leichten L. erhalten, *levi hastae ictu vulnerari. – Lanzenstock , hastīle. – Lanzenträger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lanzenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1543.
Spitze

Spitze [Georges-1910]

Spitze , acumen (im allg., z.B. des Skorpions, ... ... : in eine solche Sp. auslaufend, mucronatus, z.B. Blatt). – spiculum (der eiserne Stachel oben am Speer, Wurfspieß od. Pfeil). – ferrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spitze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2172.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4