2. eben , Adv., I) genau: diligenter, ... ... B. das kann ich so e. nicht wissen, hanc rem non ita diligenter teneo. II) gerade, a) um einen bestimmten Moment der Zeit zu bezeichnen ...
erinnerlich sein; z.B. es ist mir etwas e., memoriam alcis rei teneo; alcis rei memini. – jmdm. etwas e. machen, s. erinnern no. I.
gut! bene agis! bene facis od. fecisti! (das ... ... als Genehmigung). – satis est (es ist genug). – dictum puta! teneo (ich verstehe dich schon, sagt einer. der einen Auftrag erhält). – ...
recht , I) nicht link: dexter (Ggstz. sinister). ... ... aegre od. moleste tuli, quod etc.: ganz recht! schon recht! teneo! auch recte! (ich verstehe schon); sane (allerdings); ita ...
... ich halte mich kaum, ich kann mich kaum halten, vix me teneo od. contineo: kaum halte ich mich, kaum kann ich mich halten, daß ich nicht etc., vix me teneo, quin etc.; vix me contineo oder me continere possum, quin ...
wissen , scire (im allg.). – novisse oder nosse ... ... dubito mit Akk. u. Infin.: ich weiß schon (als Antwort), scio. teneo. in memoria habeo (im allg.); dictum puta (wenn man eines ...
Meinung , opinio (jede ungewisse Ansicht oder Vermutung, sie sei ... ... : ich halte die M. fest, daß etc., hoc od. illud teneo m. Akk. u. Infin. – die allgemeine M., communis hominum ...
wünschen , optare alqd od. mit Infin. od. mit Akk ... ... , quo melior fingi ne voto quidem potest: ich habe die gewünschte Gelegenheit, teneo quam optabam occasionem: wie ich es wünsche, d.i. nach ...
Wahrheit , veritas (die Wahrheit in Abstrakio als Eigenschaft). – ... ... die W. halte ich fest, daß etc., bl. hoc od. illud teneo m. folg. Akk. u. Infin. – in Wahrheit, s. wahrhaftig ...
entgehen , I) ich entgehe einer Sache: vito, evito, devito ... ... aus Leichtsinn) occasionem: ich lasse mir eine Gelegenheit nicht e., oblatam occasionem teneo. – Entgehen , das, vita tio. evitatio. devitatio (das ...
anhangen , I) fest an etw. hangen od. kleben: a) ... ... übh.: adhaerere alci rei (an etw. festhalten). – amplector alqd. amplexus teneo alqd (etwas lieb und wert halten). – b) jmds. Anhänger, auf ...
2. Schlaf , somnus (der natürliche, gesunde Schlaf). – ... ... somno sopitum esse: ich kann mich des Sch. kaum erwehren, somnum vix teneo (auch »bei etw.«, in alqa re): sich des Sch. nicht ...
ängstlich , I) Angst empfindend, verratend: anxius. – sollicitus ... ... warten, angi singularum horarum exspectatione: ä. an etwas festhalten, amplexus alqd teneo (z. B. possessiones meas). – II) mit Angst verbunden: ...
zurückhalten , reprehendere (eig., hinterwärts anfassen und so am Weitergehen ... ... (eig., festhalten = nicht fortlassen, zu bleiben nötigen, z.B. neminem teneo). – retinere (eig., zurückhalten = jmd. [einen Besuchenden etc.] nicht ...