Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ziegel

Ziegel [Georges-1910]

Ziegel , later od. (kleiner) laterculus (Ziegelstein, Mauerziegel ... ... tegula (Dachziegel). – imbrex (Hohlziegel zum Ablaufen des Regens). – testa (der gebrannte Ziegel, Brandstein zum Mauern u. zum Decken der Dächer). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
Gehäuse

Gehäuse [Georges-1910]

Gehäuse , loculamentum. – theca (Futteral). – das G. einer Schnecke, testa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehäuse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1024-1025.
Scherbe

Scherbe [Georges-1910]

Scherbe , testa. – kleine Sch., testula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scherbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2020.
Backstein

Backstein [Georges-1910]

Backstein , later, Dimin. laterculus (der zum Mauern gebrauchte ... ... bloß an der Sonne getrocknete, als auch im Ofen gebrannte Backstein, Mauerziegel). – testa (der sowohl zum Mauern als zum Decken der Dächer gebrauchte gebrannte Ziegelstein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Backstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 319.
Eierschale

Eierschale [Georges-1910]

Eierschale , ovi putamen (als Abgeschältes) od. testa (als harte Decke).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eierschale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 654.
Muschelschale

Muschelschale [Georges-1910]

Muschelschale , concha; testa conchae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muschelschale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1720.
Schneckenhaus

Schneckenhaus [Georges-1910]

Schneckenhaus , testa coch leae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schneckenhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
Tongefäß, -geschirr

Tongefäß, -geschirr [Georges-1910]

Tongefäß, -geschirr , vas od. (kleines) vasculum fictile, Plur. auch bl. fictilia, ium, n. pl . (übh. aus Ton gebildetes Gefäß). – testa (Gefäß aus gebranntem Ton).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tongefäß, -geschirr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2294.
Haus

Haus [Georges-1910]

Haus , I) im allg.: domus (das H. als ... ... simulacrum (Nachbildung eines Hauses, wie die Kinder aus Sand, Karten bauen). – testa (das Haus eines Schaltiers, z.B. cochleae). – familia (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231-1233.
Schild

Schild [Georges-1910]

Schild , I) als Schutzwaffe: scutum (langer, viereckiger; bildl ... ... nudo corpore pugnare. – II) übtr.: a) Decke der Schildkröte: cortex; testa. – b) Wappenschild: insigne. – Sprichw., etwas (Böses) im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2028.
Schale

Schale [Georges-1910]

Schale , I) äußere Bedeckung: cortex (die äußere Baumrinde, ... ... Fruchtkerne) – putāmen (an Schaltieren, Nüssen, Bohnen, Eiern, Obst). – testa (an Schaltieren, auch an Eiern). – folliculus (Balg der Hülsenfrüchte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schale«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2004.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11