Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
weben

weben [Georges-1910]

weben , texere. – etw. in etw. w., intexere alqd alci rei: gewebte Zeuge, texta; textilia. – Weben , das, textus. – als Kunst, s. Weberkunst.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
Gewebe

Gewebe [Georges-1910]

Gewebe , textura (Art, wie etwas gewebt ist). – textum, Plur. texta, auch textilia, ium, n. pl. (das Gewebte). – tela (die Fäden des Gewebes, das Gewebte auf dem Webstuhle; übtr., aranearum). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1113.
Rohrhütte

Rohrhütte [Georges-1910]

Rohrhütte , casa ex arundine texta (aus Rohr); casa cannulis tecta (mit Rohr gedeckt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rohrhütte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1972.
Bastmatte

Bastmatte [Georges-1910]

Bastmatte , teges e libro arborum texta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bastmatte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 330.
Spinnengewebe

Spinnengewebe [Georges-1910]

Spinnengewebe , texta aranea, ōrum, n. pl.: auch bl. aranea, ōrum, n. pl . – tela araneae. – voll von Spinnengeweben, araneosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spinnengewebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2171.
Wollenwaren, -zeug

Wollenwaren, -zeug [Georges-1910]

Wollenwaren, -zeug , ea quae ex lana texta sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wollenwaren, -zeug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2736.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6