Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Toga

Toga [Georges-1910]

Toga , toga. – in der T., mit einer T. bekleidet, togatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Toga«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
Zivilperson

Zivilperson [Georges-1910]

Zivilperson , togatus (Ggstz. sagatus, miles). – Zivilpersonen, auch populus (s. Zivil, das): Zivil- u. Militärpersonen, togati et milites.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilperson«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
Friedenskleid

Friedenskleid [Georges-1910]

Friedenskleid , toga. – im Fr., togatus. Friedensnachricht , pacis nuntius. – Fr. bringen, pacem nuntiare. – Friedenspfand , pignus pacis (v. Pers. u. Lebl.). – futurae pacis obses (Geisel als Bürge des zukünftigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedenskleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952.
Zivilkleidung

Zivilkleidung [Georges-1910]

Zivilkleidung , civilis vestitus oder habitus (Ggstz. militaris vestitus od. habitus). – bei den Römern, toga (Ggstz. sagum, das Kriegskleid). – in Z., togatus (Ggstz. sagatus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zivilkleidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
Bürger

Bürger [Georges-1910]

Bürger , civis (der das Bürgerrecht hat, Ggstz. peregrinus, ... ... oppidanus. incolaurbis (der Einwohnereiner Stadt, Städter, Ggstz vicanus [Dorfbewohner]). – togatus (der B. im Friedensgewande, Ggstz. paludatus od. miles). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

auftreten , I) v. tr. effringere od. confringere ... ... – saltare (tanzen = als pantomimischer Tänzer auftreten, z. B. primus togatus [in der Toga] saltare instituit). – zum ersten Male au., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
bekleiden

bekleiden [Georges-1910]

bekleiden , I) eig.: a) Pers.: vestire. – tegere ... ... , das pallium, umwerfen). – mit einer Toga bekleidet, togā amictus; togatus: mit einer Tunika, tunicatus: mit einer Lacerna, lacernatus: mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 397.
bürgerlich

bürgerlich [Georges-1910]

bürgerlich , civilis. civium (den Bürger betreffend; werden so unterschieden ... ... nobilis], z. B. vestis: u. genus [Abkunft]). – togatus (den Bürger im Friedensgewande betreffend, Ggstz. militaris: dah. die friedsamen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bürgerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532-533.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8