Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tropus

Tropus [Georges-1910]

Tropus , translatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tropus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Verlegen

Verlegen [Georges-1910]

Verlegen , das, translatio (Versetzung an einen andern Ort, z.B. domicilii).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2498.
Metapher

Metapher [Georges-1910]

Metapher , translatio; verba translata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Metapher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672.
Übertrag

Übertrag [Georges-1910]

Übertrag , translatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übertrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2345.
Allegorie

Allegorie [Georges-1910]

Allegorie , allegorĭa (ἀλληγορια). – rein lat. continua translatio. – allegorisch , allegoricus (Spät.). – translatus. mutatus (übertragen, vertauscht, verba). – Adv. allegorice (Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Allegorie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72.
Versetzung

Versetzung [Georges-1910]

Versetzung , translatio (das Versetzen an einen andern Ort [z.B. translationes populorum], auch der Pflanzen). – transfusio (das Hinübergießen = die Verpflanzung, im Bilde, z.B. valde eam gentem tot transfusionibus coacuisse [verderbt worden sei]). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2527.
Fortsetzung

Fortsetzung [Georges-1910]

Fortsetzung , I) Versetzung: translatio (z.B. der Pflanzen). – II) das Fortfahren in oder Beharren bei etw., a) übh.: tenor (die Fortdauer in einerlei Haltung, z.B. des Kampfes). – perseveratio (das Beharren bei etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortsetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 930-931.
Übertragung

Übertragung [Georges-1910]

Übertragung , translatio (von einem auf das andere; u. bildl. = die Metapher, z.B. audax). – die Üb. der Regierung, deferendum oder (wenn sie geschehen ist) delatum imperium. – Ist es = Übersetzung no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übertragung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2345.
Übersiedeln [2]

Übersiedeln [2] [Georges-1910]

Übersiedeln , das, -ung , die, intr .,translatio domicilii. – die Üb. der Völker, transportatio populorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übersiedeln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343.
Fortpflanzung

Fortpflanzung [Georges-1910]

Fortpflanzung , I) eig.: translatio. – durch Absenker, propagatio. – II) übtr., z.B. zur F. der Rasse dienen, ad servandam indolem valere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortpflanzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 928.
Bild

Bild [Georges-1910]

Bild , I) eig.: imago. simulacrum (das Ebenbild, Abbild ... ... t. .) die Vorstellung einer bloß gedachten Sache unter dem Bilde einer sinnlichen: translatio (Übertragung, Metapher, μεταφορά). – figura (Gedankenbild). – imago. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478-479.
wagen [2]

wagen [2] [Georges-1910]

wagen , I) v. tr.: a) den Mut ... ... 40). – gewagt, audax (kühn, z.B. consilium: u. translatio [Tropus]); temerarius (auf gut Glück hin ohne Überlegung unternommen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wagen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2626.
Figur

Figur [Georges-1910]

Figur , I) = Gestalt, w. s. – II) Abbildung ... ... figura. – tropus (τρόπος), rein lat. translatio (die Metapher, der Tropus, von Quint. 9, 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Figur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899.
Übersetzung

Übersetzung [Georges-1910]

Übersetzung , I) das Überfahren: a) tr. durch ... ... Übersetzen), conversio (z.B. aus dem Griechischen, ex Graecis) oder translatio oder interpretatio (das Dolmetschen). – als übersetzte Schrift, liber scriptoris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übersetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343.
vertauschen

vertauschen [Georges-1910]

vertauschen , mutare, gegen etwas, (cum) alqā re (tauschen). – permutare, gegen etwas, (cum) alqā re (umtauschen, z.B. ... ... andern in der Metonymie]). – die V. der Zeiten (in der Rede), translatio temporum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertauschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15