Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ideal

Ideal [Georges-1910]

Ideal , *perfecti forma od. species (das Bild der Vollkommenheit). – undique expleta et perfecta forma alcis rei. alcis rei species eximia quaedam. perfecta alcis rei species (das Bild der höchsten vollendeten Form einer Sache). – exemplar. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ideal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1370-1371.
Pfuhl

Pfuhl [Georges-1910]

Pfuhl , palus. – lacūna (Lache). – Pf., in ... ... – Bildl., Rom ist der Pf. aller Laster, aller Sünde, Romam cuncta undique atrocia aut pudenda confluunt celebranturque (vgl. Sall. Cat 37, 5). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfuhl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
sammeln

sammeln [Georges-1910]

sammeln , legere (lesen, auflesen). – colligere (zusammenlesen, ... ... sammeln, mit dem Nbbegr. des Eifers, z.B. pecuniam oder opes undique). – congerere in unum locum (an einem Ort zusammentragen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sammeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1995.
Gedränge

Gedränge [Georges-1910]

... (dichtes Gewühl, dichte Menge). – turba undique confluentis fluctuantisque populi (das Gewühl der von allen Seiten zusammenströmenden u. ... ... gekommen. geraten sein, turbā premi (insofern man gedrückt wird); turbā undique confluentisfluctuantisque populi iactari (insofern man hin u. her gestoßen wird): im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedränge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1005.
allseitig

allseitig [Georges-1910]

allseitig , I) eig.: undique od. ex omni parte. – II) übtr., durch eine Wendung mit omnis u. in bezug auf Pers. durch omnium, z. B. alls. Teilnahme, omnium studium: a. Bildung (Allseitigkeit), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79.
Zuströmen [2]

Zuströmen [2] [Georges-1910]

Zuströmen , das, concursus. – das Z. der Menschen zu allen diesen Schauspielen war so groß, daß etc., ad quae spectacula omnia tantum undique confluxit hominum, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zuströmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2847.
Wagenburg

Wagenburg [Georges-1910]

Wagenburg , carri in orbem conexi; od. vehicula inter se iuncta. – eine W. schlagen, bilden, carros pro vallo obicere; plaustra atque carpenta undique obicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wagenburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2627.
umstricken

umstricken [Georges-1910]

umstricken , bildl., alqm irretire, mit etwas. alqā re ... ... hinterschleichen und so in Gefahr bringen, z.B. innocentes: u. undique circumventi sumus). – alqm devincire (jmd. fesseln, für sich einnehmen, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umstricken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2364-2365.
hinströmen

hinströmen [Georges-1910]

hinströmen , I) nach einem Orte: decurrere, deferri alqo (v. Wasser). – confluere od. (undique) concurrere alqo (v. Menschen). – man strömte nach mir hin, concursus ad me factus est. – II) an od. vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1331.
gleichweit

gleichweit [Georges-1910]

gleichweit , pari intervallo. – g. voneinanderstehen, liegen, entfernt sein, aequis od. paribus intervallis distare inter se. – zur Unterwelt hat man von allen Orten g., undique ad inferos tantundem viae est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1141-1142.
überallher

überallher [Georges-1910]

überallher , undique. ex omnibus partibus od. locis (von allen Seiten od. Orten). – undelibet (woher es beliebt). – üb., woher es nur sein mag, undecumque. – überallherum , per omnes partes; circum undique.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überallher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2330.
Sterndiener

Sterndiener [Georges-1910]

Sterndiener, *siderum cultor. – Sterndienst , siderum cultus. – Sternenbahn , stellarum orbis. – Sternenheer , astrorum coetus. – ziehendes ... ... caelum astris distinctum et ornatum. – der nächtliche St., nocturna caeli forma undique sideribus ornata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sterndiener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2213.
durchzucken

durchzucken [Georges-1910]

durchzucken , a) v. Blitze; z.B. Blitze durchzuckten den ... ... emicabant fulgura ab omni parte caeli: Blitze durchzuckten die dichten Wolken, emicabant densis undique ex nubibus fulmina. – b) v. Schauder, Freude, s. durchbeben. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchzucken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
Stapelplatz

Stapelplatz [Georges-1910]

Stapelplatz , receptaculum peregrinarum mercium (als Lagerort für ausländische Waren), – emporium (als Handelsplatz). – allgemeiner St., locus, quo omnes undique cum mercibus atque oneribus commeant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stapelplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2194.
herbeilaufen

herbeilaufen [Georges-1910]

herbeilaufen , accurrere. – concurrere. confluere (herbeiströmen, v. einer Menge). – schnell, advolare: von allen Seiten h., undique concurrere, confluere. – herbeileiten , adducere od. perducere (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeilaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
herbeiströmen

herbeiströmen [Georges-1910]

herbeiströmen , affluere (im allg.). – confluere. concurrere (zusammenströmen, -laufen, von einer Menschenmenge, z.B. undique ad hoc spectaculum confl.: u. undique conc. ex agris). – die Flut strömt herbei, ex alto se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeiströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
scharen, sich

scharen, sich [Georges-1910]

scharen, sich , um jmd., conglobari circa alqm; congregari undique ad alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scharen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2008.
zusammentragen

zusammentragen [Georges-1910]

zusammentragen , conferre. comportare (eig.). – congerere (auch übtr. = in Rede u. Schrift zusammenstellen, z.B. undique nomina plurimorum poëtarum: und oratio ex diversis congesta; vgl. »zusammenstoppeln«). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammentragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840.
zudrängen, sich

zudrängen, sich [Georges-1910]

... , a) im guten Sinne, von mehreren, undique concurrere (von allen Seiten herbeieilen). – frequentes undique convenire (zahlreich von allen Seiten herbeikommen). – man drängt sich zu, undique fit concursus undique fiunt concursus (man eilt von allen Seiten herbei); magni concursus fiunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zudrängen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799-2800.
allerschlimmster

allerschlimmster [Georges-1910]

allerschlimmster , omnium pessimus. – das Allerschlimmste im Staate ist eingetreten ... ... nämlich etc., pessimo publico factum est, ut etc. – allerseits , undique (überallher). – Ist es = alle, s. aller. – allertraurigster ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerschlimmster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon