Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bunte

Bunte [Georges-1910]

Bunte , das, Buntheit , die, varietas (hinsichtlich der Farben). – versicolor varietas (das schillernde Bunte). – buntscheckig , varius. varii coloris (bunt). – maculosi coloris (gefleckt, scheckig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bunte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 531.
Nuance

Nuance [Georges-1910]

Nuance , species differens. – in der weißen Farbe selbst gibt es viele N., in candore ipso magna differentia est. – nuancieren , variare. – nuanciert , varius. – Nuancierung , varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nuance«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1809.
Änderung

Änderung [Georges-1910]

... . commutatio. immutatio. conversio (s. die Verba unter »ändern«). – varietas. vicissitudo (Abwechselung. ersteres mehr zufällige, letzteres mehr regelmäßige). – A. des Wetters, der Witterung, caeli varietas: Ä. des Glückes, fortunae vicissitudines: Ä. einer Meinung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Änderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 98-99.
Spielart

Spielart [Georges-1910]

Spielart , I) Art des Saitenspiels: modi od. moduli (z.B. Dorii). – II) Nebenart; z.B. es gibt bei diesen Tieren viele Spielarten, in his magna ludentis naturae varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spielart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2169.
vielarmig

vielarmig [Georges-1910]

vielarmig , *multa brachia habens. – vielartig , multigeneris. – varius (mannigfaltig). – Vielartigkeit , varietas. vielästig , multorum ramorum (z.B. arbor). – vieläugig , multorum oculorum luminibus ornatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielarmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2565.
einfarbig

einfarbig [Georges-1910]

einfarbig , unīus coloris. – Einfarbigkeit , unitas coloris (Ggstz. varietas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfarbig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 674.
Schillern [2]

Schillern [2] [Georges-1910]

Schillern , das, versicolor quaedam colorum varietas. – schillernd , versicolor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schillern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2029.
Marktpreis

Marktpreis [Georges-1910]

Marktpreis , pretium rerum venalium. – annona (der M. der Lebensmittel; vgl. »Getreidepreis«). – steigender und fallender M., annonae varietas: der M. einer Sache zu Rom, pretinm rei, quod plerumque est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marktpreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645-1646.
Abweichung

Abweichung [Georges-1910]

Abweichung , 1) Entfernung, declinatio; digressio; aberratio. – 2) Verschiedenheit, bes. in den Meinungen, discrepantia; dissensio; auch varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abweichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
Veränderung

Veränderung [Georges-1910]

Veränderung , mutatio. commutatio (Änderung). – immutatio (Umänderung). – vicissitudo (regelmäßige Abwechselung). – varietas (zufällige Abwechselung, z.B. caeli). – eine V. mit od. in etwas vornehmen, mutationem od. commutationem alcis rei facere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Veränderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2457.
mondsüchtig

mondsüchtig [Georges-1910]

mondsüchtig , lunaticus, -a. – Mondumlauf , lunae ambitus. – Mondwechsel , lunae luminum varietas. – accretio et deminutio luminis (Zu- u. Abnahme des Mondes). – zur Zeit des M., intermenstruo tempore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mondsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1707.
Wechselfall

Wechselfall [Georges-1910]

Wechselfall , anceps od. dubius casus (z.B. belli). – die Wechselfälle des Kriegs, eventus belli: Wechselfälle des Schicksals, im Leben, varii od. dubii casus; varietas mobilitasque casuum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wechselfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2645.
Farbenpracht

Farbenpracht [Georges-1910]

Farbenpracht , colorum pulchritudo (im allg.). – pigmentorum flos etcolor (künstliche eines Gemäldes). – farbenreich , coloribus variis (bunt). – destinctus vario colore (in bunten Farben prangend). – Farbenspiel , colorum varietas; colores varii.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Farbenpracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 868.
Wechselspiel

Wechselspiel [Georges-1910]

Wechselspiel; z.B. ein buntes W., magna varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wechselspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646.
Glückswechsel

Glückswechsel [Georges-1910]

... umschlägt). – fortunae vicissitudo od. varietas. fortuna varia (der Wechsel des Glücks, der Zustand, in dem ... ... – ein plötzlicher G., mutata subito fortuna: häufiger G., crebra fortunae varietas. – ein so großer G. sei eingetreten, daß etc., tantum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glückswechsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1148-1149.
Getreidepreis

Getreidepreis [Georges-1910]

Getreidepreis , pretium frumenti – annona (der Marktpreis der Früchte). ... ... der steigende u. fallende (auf- u. abschlagende) G., annona varia; annonae varietas. – der G. steigt (schlägt auf), annona crescit, augetur, ingravescit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidepreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Farbenwechsel

Farbenwechsel [Georges-1910]

Farbenwechsel , colorum mutatio (das Wechseln der Farbe). – colorum varietas. coloresvarii (die bunte Abwechslung der Farben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Farbenwechsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 868.
Vielfältigkeit

Vielfältigkeit [Georges-1910]

Vielfältigkeit , varietas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vielfältigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
Verschiedenheit

Verschiedenheit [Georges-1910]

Verschiedenheit , varietas (Mannigfaltigkeit). – diversitas (gänzliche Verschiedenheit, z.B. aetatis). – discrepantia (die Disharmonie). – differentia (das Auseinandergehen, der Unterschied). – distantia (der Abstand, z.B. morum studiorumque). – dissimilitudo (Unähnlichkeit, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschiedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2519.
Unbeständigkeit

Unbeständigkeit [Georges-1910]

Unbeständigkeit , inconstantia (z.B. venti: u. rerum humanarum). – varietas (Wandelbarkeit). – infidelitas (Untreue einer Pers.); verb. varietas atque infidelitas (z.B. des Heeres). – infirmitas (Wankelmut, Unzuverlässigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbeständigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2379.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon