Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (74 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wert [2]

Wert [2] [Georges-1910]

... , der auf etwas gelegt wird). – virtus (innerer Wert, innere Güte einer Person oder Sache). – der W ... ... (hoher Preis); praestantia (ausgezeichnete innere Güte): moralischer, sittlicher W., virtus: honestas. – ohne W., s. wertlos. – im W. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wert [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2683-2684.
ideal [2]

ideal [2] [Georges-1910]

ideal , optimus (der beste). – summus (der vortrefflichste ... ... cogitari potest (höchst ausgezeichnet). – incredibilis (unglaublich, z.B. virtus). – ein idealer Staat, s. »das Ideal eines Staates« unter » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ideal [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1371-1372.
Talent

Talent [Georges-1910]

... außerordentliche Geschicklichkeit in etwas); verb. ingenium et virtus. – facultas (die Kraft, das Vermögen, etwas zu tun). ... ... T. zum Reden, facultas dicendi: rednerisches T., ingenium oratorium; virtus oratoria: schriftstellerisches T., ingenium et virtus in scribendo: das T ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Talent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2264.
Tugend

Tugend [Georges-1910]

Tugend , virtus (höchster Grad der Vollkommenheit, sowohl im allg. als auch als einzelne Eigenschaft, z.B. virtus: continentiae, iustitiae). – laus (lobenswerte Eigenschaft einer Sache). – honestum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
Energie

Energie [Georges-1910]

Energie , vis (Kraft, Feuer, Nachdruck, z ... ... vis ingens imperii [gewaltige E. im Kommando]: vis ingenii consiliique). – virtus (Tüchtigkeit); verb. vis ac virtus, vis virtusque (z.B. oratoris). – fortitudo (geistige Stärke, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Energie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 740.
Bravour

Bravour [Georges-1910]

Bravour , virtus. Vgl. »Tapferkeit«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bravour«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 512.
so wenig

so wenig [Georges-1910]

so wenig , tantulum. tantum (subst., auch mit folg. ... ... so wenig Speise, tantulus cibus: diese Tugend hat so wenig Wert, haec virtus tantam vim habet). – adeo non. usque eo non. ita non ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
Ausdauer

Ausdauer [Georges-1910]

Ausdauer , assiduitas (Beharrlichkeit im Arbeiten etc., z. B. ... ... laboris, laborum). – labor (Arbeitsfähigkeit, Ausdauer in Arbeit u. Anstrengung). – virtus (männliche Kraft u. Au. bei Beschwerden übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausdauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
Bravheit

Bravheit [Georges-1910]

Bravheit , bonitas. – probitas (rechtschaffene Denk-u. Handlungsweise). – virtus (Mannhaftigkeit, Mut). – fortitudo (Tapferkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bravheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 512.
Tatkraft

Tatkraft [Georges-1910]

Tatkraft , virtus. – ohne T., virtutis expers; sine virtute: jmdm. die frische T. rauben, alci viriditatem auferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tatkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2268.
Moralität

Moralität [Georges-1910]

Moralität , mores. morum condicio (sittliche Beschaffenheit). – honestas. honestum (das Moralisch-Gute). – sanctitas (Gottgefälligkeit). – virtus (der moralische Wert). – honestatis od. virtutis studium (Streben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Moralität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1708.
Heldentod

Heldentod [Georges-1910]

Heldentod ; z.B. den H. sterben, fortiter mori: ... ... . sterben fürs Vaterland, claram mortem pro patria oppetere. – Heldentugend , virtus ac fortitudo. – Heldenvolk , gens fortissima.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heldentod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
Tapferkeit

Tapferkeit [Georges-1910]

Tapferkeit , fortitudo. animus fortis. – virtus (die männliche Tatkraft). – kriegerische T., belli od. bellandi virtus; virtus militaris: persönliche T. besitzen, manu fortem esse: ausgezeichnete T. besitzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tapferkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2266.
hochherzig

hochherzig [Georges-1910]

hochherzig , magnus et excelsus; magnitudine animi praestans. – h. Sinnesart, s. Großherzigkeit: eine h. Tugend, virtus generosa: eine h. Tat, facinus magnum oder praeclarum. – Hochherzigkeit , s. Großherzigkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hochherzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1347.
Heldenherz

Heldenherz [Georges-1910]

Heldenherz , s. Heldenmut. – Heldenjugend , iuvenes fortes od. fortes et invicti. Heldenjüngling , iuvenis fortis od. fortis et invictus. – Heldenkraft , virtus summa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heldenherz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
heldenmäßig

heldenmäßig [Georges-1910]

heldenmäßig , s. heldenhaft, -mütig. – Heldenmiene , vultus intrepidus. – Heldenmut , virtus. animus fortis (fortissimus) od. fortis et invictus (tapferer Sinn). – animi magnitudo (hoher Sinn übh., Seelen. größe). – mit H. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heldenmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
Tüchtigkeit

Tüchtigkeit [Georges-1910]

Tüchtigkeit , robur (Stärke). – bonitas (Güte, gute Beschaffenheit). – utilitas. usus (Tauglichkeit; Brauchbarkeit). – virtus (hoher Grad der Vollkommenheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tüchtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2322.
Haupttugend

Haupttugend [Georges-1910]

Haupttugend , summa virtus (die höchste Tugend). – mater virtutum omnium (die Mutter aller Tugenden). Vgl. »Kardinaltugend«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haupttugend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1230.
Heldenseele

Heldenseele [Georges-1910]

Heldenseele , animus fortis et invictus. – vir animi fortis. vir fortis et invictus (von der Person selbst). – Heldensinn , animus fortis et invictus; virtus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heldenseele«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
Manneskraft

Manneskraft [Georges-1910]

Manneskraft , robur virile (im allg.). – pubertas (Zeugungskraft). – virtus (innere M.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Manneskraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1642.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon