Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bedeuten

bedeuten [Georges-1910]

... zu b. haben (keine Bedeutung haben, von keiner Bedeutung, nicht bedeutend sein), nihil esse (nichts sein, v ... ... hac prolusione; v. Lebl. = nicht schlimm sein, z. B. von einer Wunde); in nullo esse numero. nullum numerum obtinere (nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedeuten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 343-344.
Anspruch

Anspruch [Georges-1910]

... – rechtliche Ansprüche haben, machen (geltend machen) können an jmd., est alci aliquid iuris adversus alqm. ... ... auf etw., etw. in A. nehmen (beanspruchen), petere alqd, von jmd., ab alqo (als sein Eigentum verlangen, auch gerichtlich); repetere alqd, von jmd., ab alqo (als sein Eigentum zurückverlangen, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 150-151.
erwarten

erwarten [Georges-1910]

... folg. ut u. Konj., auch von jmd., ab alqo, z.B. optare a dis ... ... steht (als Parenthese), id quod non spero. – von jmd. sein Heil, Rettung e., in alqo spem salutis ponere: ... ... pro tanta victoria fuit. – III) jmd. erwarten = jmdm. bevorstehen, von Zuständen etc.: manere alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 832-833.
befinden

befinden [Georges-1910]

... werden). – inesse in alqa re (in etwas darin od. an etwas daran sein). – legi apud alqm oder in alqo libro (bei einem Schriftsteller, in einer Schrift gelesen werden, von Redensarten u. dgl.). – sich im Gefolge eines Fürsten b., inter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354.
anziehen

anziehen [Georges-1910]

... . – der Magnet zieht das Eisen an, magnes lapis attrahit od. ad se allicit et attrahit ferrum ... ... fesseln, z. B. historiae per se tenent lectores). – sich von jmd. od. von (durch) etw. angezogen fühlen, delectari alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 166-167.
Anschlag

Anschlag [Georges-1910]

... hoc nihil interest od. refert (das ist nicht von Wichtigkeit, macht nichts aus). – in A. bringen. ducere od ... ... , clandestinis consiliis operam dare; consilia clam inire: einen A. jmdm. an die Hand geben, consilii auctorem esse alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141-142.
erfüllen

erfüllen [Georges-1910]

... accedit mihi alqd (es kommt mir etwas an, z.B. animus [Mut]: u. mihi ex eo reverentia [Ehrfurcht] accedit, quod etc.). – erfüllt mit od. von etc., auch imbutus alqā re (z.B. superstitione, admiratione); incensus alqā re (entflammt von etw., z.B. irā, odio). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 787.
besitzen

besitzen [Georges-1910]

... magnam vim). – potiri alqā re (im faktischen Besitz von etwas sein, z. B. Armeniā: ... ... ungern nicht b., desiderare alqd: garnicht b., alcis rei esseexpertem (von etwas ausgeschlossen sein). – im reichlichen Maße b., alqā re abundare; ... ... , magnas possessiones habere (übh.); agros od. latifundia habere (an Grundstücken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 437-438.
eröffnen

eröffnen [Georges-1910]

... consulibus Casilinum oppugnari coepit, wurde die Belagerung von K. eröffnet). – alqd exordiri (den Eingang machen zu etwas, ... ... ) ab alqo. – 2) bekannt machen: aperire. patefacere (offen an den Tag legen, -z.B. ap. sententiam suam: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eröffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 812-813.
abhalten

abhalten [Georges-1910]

... verhindern, verhüten). – dehortari alqm, von etw., ab alqa re (abmahnen). – absterrere oder deterrere alqm, von etw., ab alqa re (abschrecken); nach diesen Verben steht, wenn ... ... quin). – avocare, revocare, abducere alqm ab alqa re (jmd. von etw. gleichsam ab- od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 18-19.
ausreden

ausreden [Georges-1910]

... re avertere, deducere, abducere, revocare (von etwas abbringen), avellere (gleichs. losreißen), deterrere (abschrecken). – ... ... hoc tenet mordĭcus. – III) v. r. sich an se excusare, bei jmd. wegen etw., apud alqm de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 278.
befehlen

befehlen [Georges-1910]

... od. verbieten). – zu b. haben, imperandi ius potestatemque habere: an einem Orte, alci loco u. (in) alqo loco praeesse ... ... alqm od. alqm sub imperio habere; est mihi imperium in alqm: von jmd. sich b. lassen, alci od. alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befehlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 352.
erwählen

erwählen [Georges-1910]

... jmd. als gewählt öffentlich erklären; sowohl von der die Komitien leitenden Magistratsperson als von dem wählenden Volke selbst). – dazu e., allegere (z ... ... sich jmd. zum Verteidiger, adoptare alqm sui iuris defensorem. – jmd. an eines Stelle e., s. nachwählen. – von allen Übeln das kleinste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 830.
erfreuen

erfreuen [Georges-1910]

... ergötzen, w. s.). – sichüber od. an etwas e., gaudere alqā re; laetari alqā re od. de ... ... esse mit Abl. des Substantivs u. Prädikats (etwas haben, besitzen übh., von Dingen, die uns zustatten komm en, z.B. sich einer guten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfreuen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 786.
besorgen

besorgen [Georges-1910]

besorgen , I) v. tr. curare. ... ... ). – etwas bestens (aufs beste) b., studiose diligenterque curare: etw. von jmd. b. lassen, alqd curandum alci tradere: etw. an jmd. b. (wie Briefe etc.), alqd ad alqm perferendum curare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besorgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439.
außerdem

außerdem [Georges-1910]

... ). – Auch durch alius (der andere, von der genannten Gattung verschiedene, z. B. eo missa plaustra iumentaque alia ... ... und außerdem Zugvieh); od. durch reliquus (der übrige, von der genannten Gattung noch als Rest in Betrachtung kommende, z. ... ... – außerdem aber , sed. – an. daß , s. außer (daß).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerdem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 292-293.
anlaufen

anlaufen [Georges-1910]

... offendere ad alqd (anstoßen übh.). – al lidi ad alqd (an etwas mit Gewalt angeschlagen werden). – mit dem Kopfe gewaltig gegen die ... ... – III) sich vermehren, anschwellen: crescere (wachsen, vom Wasser u. von Schulden). – accrescere (anwachsen, v. Wasser). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 129-130.
ergötzen

ergötzen [Georges-1910]

... . aures). – die Augen an etwas e., s. Augenweide (haben an etwas). – sehr e., magnam delectationem habere (von Lebl.): in einem fort e., sine satietate delectare: sich nicht genug e. können, satiari delectatione non posse. – sich an etwas e., se delectare, se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergötzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 790-791.
anlassen

anlassen [Georges-1910]

... ad bellum, ad seditionem): die Sache läßt sich gut an (geht gut von statten), res bene procedit: besser. res ... ... schlecht, res male cadit: es läßt sich jmd. gut an, bonam spem de se facit: die Konsuln lassen sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 129.
Existenz

Existenz [Georges-1910]

... negare; nullum esse alqm od. alqd putare: an die E. von jmd. od. etw. glauben, alqm od. alqd esse credere: die E. eines Orpheus in Zweifel ziehen, * Orpheus an umquam fuerit dubitare: es handelt sich in diesem Kriege nur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Existenz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 850.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon