Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
befragen

befragen [Georges-1910]

befragen , jmd. u. jmd. wegen oder ... ... auch = wiederholt b.). – percontari ex od. de alqo (etwas von jmd. zu erforschen-, zu erfahren suchen). – ad alqm referre de alqa re (an jmd. [einen Orakelgott, eine Behörde] berichten, um seinen Rat zu hören ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 358.
belehren

belehren [Georges-1910]

... ] ipse erudivit). – monere (warnend mahnen, erinnern an etwas), über etw. alqm alqd od ... ... etwas, edoceri alqd; cognoscere de alqa re (über etwas Erkundigung einziehen, von jmd., ex alqo). – belehrend , idoneus ad docendum (z. B. liber). – Belehrer , monitor (der warnend von etwas abrät).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402.
erlahmen

erlahmen [Georges-1910]

... asperitate fatigata). – consenescere (gleichs. alt u. schwach werden, von den Kräften des Körpers u. des Senates). – in der Pflicht e ... ... videtur. – erlahmt sein (in Untätigkeit), torpere (z.B. an torpent dextrae?: u. torp. animo, v. Pers.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802-803.
Ebenbild

Ebenbild [Georges-1910]

... : u. bl. mei similis: ein E. (Konterfei) von jmd. machen, veram alcis imaginem reddere: des Vaters vollkommenes (leibhaftiges ... ... patrem mirā similitudine exscripsisse: wer seinen Freund ansieht, sieht sozusagen sein E. an, amicum qui intuetur, tamquam exemplar aliquod intuetur sui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ebenbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 637.
abkürzen

abkürzen [Georges-1910]

... (ins Enge ziehen, z. B. commentarios). – imminuere (ein Wort an Silbenzahl im Sprechen, wie audisse für audivisse ) – ... ... per compendium od. per compendia scribere od. excipere (mit Ersparnis von Buchstaben schreiben od. nachschreiben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abkürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

... surgere ad dicendum, im Zshg. auch bl. surgere (sich von seinem Sitze zum Reden erheben). – dicere (reden, eine Rede ... ... sustinere (die Rolle des A. haben); surgere ad agendum (sich von seinem Sitze erheben, um als A. zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

... nihil in alqo). – vituperare, an jmd. od. etw., alqm od. alqd, od. an jmd. etwas, alqm in alqa re od. ... ... in alqa re (einen Widerwillen empfinden bei etc., etwas an etw. auszus. haben, z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
ausmachen

ausmachen [Georges-1910]

... refert (es ist von dem u. dem Gewicht, kommt darauf an) od. interest (es ist von dem und dem Interesse, ... ... multum od. nihil alcis interest, utrum ... an od. an ... ne (enklit.): es macht wenig aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273-275.
einnehmen

einnehmen [Georges-1910]

... Besatzung ei., praesidium accipere, recipere. – b) an Bord nehmen: in navem imponere od. ... ... (z.B. gegen das Heiraten, ab uxore ducenda): sich ganz von jmd. ei. lassen, totum se tradere alci: er läßt sich von Schmeichlern ei., assentatores recipit iisque delectatur. – V) in Empfang ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 694-695.
aufhalten

aufhalten [Georges-1910]

... etw. herbeiführen). – tardare. retardare (verzögern, an der Fortsetzung von etw., z. B. der Verfolgung des ... ... , trah. u. extr. durch Mangel an kräftigen Maßregeln u. an Anstrengung, z. B. bellum). – ... ... continere se (sich innerhalb eines Ortes halten, an einem Orte, alqo loco, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200-202.
Charakter

Charakter [Georges-1910]

... haben, habere atrocitatis aliquid: den Ch. von etw. haben, an sich tragen, prae se ferre alqd ... ... ., iucunditas alcis. – von sanftem Ch., mitis ingenio: von festem Ch., s. charakterfest: von wetterwendischem, wankelmütigem Ch., varius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536-537.
einlassen

einlassen [Georges-1910]

... Tür abweisen); alqm foribus repellere (jmd. von der Tür jagen, gewaltsam abweisen); alqm excludere (jmd. ausschließen, ... ... B. frigus). – es wird niemand eingelassen, nemini aditus patet: von den Wächtern eingelassen werden, aditum impetrare a custodibus. – ... ... . aggredi alqd oder ad alqd (sich an etwas machen). – tentare alqd (etwas versuchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 689-690.
eintreten

eintreten [Georges-1910]

... und Umständen). – accedere (herbeikommen, von phys. u. geistigen Zuständen, z.B. febris, dolor accedit: ... ... Zuständen, wie Dämmerung, Sturm, Kälte, Trockenheit; u. von moral. Zuständen, z.B. ... ... usu venit). – bei eingetretener Ursache, causā interpositā: jeder von nun an eintretende Augenblick, omne inde tempus: die eingetretene Gefahr, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eintreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 715-716.
einziehen

einziehen [Georges-1910]

... jmd. od. etwas, de alqo od. de alqa re, von jmd., ab od. ex alqo (erfahren u. zu erfahren ... ... od. alqm de alqa re (nachforschen). – genauere Nachrichten (Kundschaft) von allem ei., diligentius cuncta cognoscere: Nachrichten (Kundschaft) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 722.
bestellen

bestellen [Georges-1910]

... b., tutorem alqm alci constituere (von der Obrigkeit); testamento instituere alci alqm tutorem (vom Vater ... ... ., litteras perferre (selbst) od. perferendas curare (b. lassen), an jmd., ad alqm: einen ... ... : einen Gruß b., salutem nuntiare od. renuntiare; an jmd. von einem, salutare alqm alcis verbis: ob ich etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 446-447.
einrücken

einrücken [Georges-1910]

... alcis od. pro alqo substitui (an jmds. Stelle gesetzt, gestellt werden). – in alcis locum subrogari od. suffici (ei. im Amte, an die Stelle eines Gestorbenen od. Verabschiedeten gewählt werden, ersteres durch den, ... ... vicarium muneri alcis (in. jmds. Amt als Stellvertreter treten). – jmd. an die Stelle eines ei. lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 699-700.
Bedeutung

Bedeutung [Georges-1910]

... : die Präposition de nimmt an einem und demselben Worte eine ganz verschiedene B. an, ... ... gravitas (Ansehen, Gewicht, v. Pers. u. Lebl.). – von B., s. bedeutend: B. haben, von B. sein, keine B. haben, von keiner B. sein, s. bedeuten no. IV.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedeutung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 345-346.
bekümmern

bekümmern [Georges-1910]

... und Treiben der Menschen b., non curare, quid agat genus humanum (von den Göttern): sich nicht um das Urteil anderer b., non curare, ... ... es mich? quid mihi cum illa re? (was geht es mich an?): das bekümmert mich nicht, nihil hoc ad me( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekümmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398-399.
begleiten

begleiten [Georges-1910]

... sectari, assectari alqm (sich an einen Höheren anschließen und ihn überallhin b., von Schülern, Anhängern etc.). – stipare alqm (in dichter Menge jmd ... ... jmd. auf einer Reise b., alqm peregrinantem sequi: von einer ungewöhnlich zahlreichen Menge begleitet werden, stipari non usitatā frequentiā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begleiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 365.
bestrafen

bestrafen [Georges-1910]

... alqm edere od. facere (ein Beispiel an jmd. statuieren, zur Warnung u. Abschreckung anderer). – multare alqm ... ... Strafe belegen, die einen fühlbaren u. schmerzlichen Verlust nach sich zieht, bes. von Geld- und Lebensstrafen, dah. mit dem Zus. exsilio, ... ... poenas dare, solvere, persolvere, pendĕre, expendĕre, von jmd., alci, wegen etwas, alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon