Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fortbringen

fortbringen [Georges-1910]

fortbringen , I) von einem Orte wegbringen: moliri (in Bewegung setzen). – amovere ( ... ... zu Schiffe, Dinge u. Personen). – demovere. removere. submovere (beiseite schaffen, Dinge u. Pers.). – tollere. auferre (wegnehmentragen, Dinge; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 923-924.
mit

mit [Georges-1910]

... aliquot principibus capiuntur. 2) von Sachen: cum. – Ost bezeichnen die Lateiner dieses »mit« ( ... ... hāc conscientiā fretus (auf dieses B. vertrauend); hāc conscientiā cruciatus (von diesem B. gepeinigt). 3) von Gleichzeitigem: a) gleichzeitig mit einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686-1688.
Weg

Weg [Georges-1910]

... Feldweg, auf dem Vieh auf die Weide u. von der Weide getrieben wird). – limes (ein Querweg oder Rain als ... ... ). – einen Weg machen, viam facere (einen Weg zurücklegen; versch. von iter facere, d.i. eine Reise machen): den ... ... sane est devium): jmd. aus dem W. schaffen, räumen, alqm de od. e medio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Rat

Rat [Georges-1910]

... des Verhaltens: consilium (im allg.). – auctoritas (als eine von einem Höhern, dessen Person Ansehen u. Gewicht hat, ausgesprochene Willensmeinung). – ... ... III) Art u. Weise od. Mittel, eine Absicht zu erreichen: Rat schaffen, *invenire viam rei expediendae (einen Ausweg bei etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915-1916.
Welt

Welt [Georges-1910]

... esse desisse. – jmd. aus der Welt schaffen, schicken, alqm e od. de medio tollere; alqm interimere: ... ... Mensch in der W., homo omnium nequissimus: ich bin der unglücklichste Mensch von der W., prorsus nihil abest, quin sim miserrimus. ... ... ohne W., imperitus morum: ein Mann von W., s. Weltmann.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Welt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671-2672.
Seite

Seite [Georges-1910]

... von der Hoffnung, v. Glück], inclinari): von zwei, von drei Seiten, bipertīto, tripertīto (in zwei ... ... Seiten haben (bildl.), ancipitem esse (von Dingen, z.B. von einer Antwort). II) ... ... removere: etwas auf die S. bringen, schaffen, beiseite schaffen, alqd auferre (wegschaffen übh.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2113-2115.
Ideal

Ideal [Georges-1910]

... der Idee entwerfen); civitas perfectissima (ein Staat von höchstmöglicher Vollkommenheit); exemplar rei publicae et forma (das Musterbild, Vorbild ... ... summae perfectionis imaginem animo et cogitatione concipere: sich ein I. von etwas schaffen od. entwerfen, imaginem alcis rei animo od. mente ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ideal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1370-1371.
fragen

fragen [Georges-1910]

... , alqm de alqa re u. alqm alqd (alles aufs genauste von jmd. wissen wollen [daher auch nach dem Preise einer Ware fr.]; ... ... dich?); quid tibi cum illa re? (was hast du damit zu schaffen?); quid id tuā interest od. refert? ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 933-934.
Ordnung

Ordnung [Georges-1910]

... expers ordinis; sine ordine (z.B. marschieren, iter facere, von Soldaten): ohne alle O., sine ordine ullo; inordinatus atque incompositus ... ... , alqm a perdita luxuria ad virtutem revocare: O. in den Provinzen schaffen, provinciarum statum ordinare: die O. im. Reiche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837-1838.
schicken

schicken [Georges-1910]

... librum emittere, edere. – ein wie von Gott geschickter (gesandter) Mann, divinus homo de caelo delapsus; oder ... ... ich bei Pompejus speiste, casu apud Pompeium cenabam. – 2) = schaffen no . III, w. s. – II) v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2023.
erwählen

erwählen [Georges-1910]

... tauglichsten ist). – creare (gleichs. schaffen, v. pr. von der gesetzlichen Wahl jeder bürgerlichen Magistratsperson, ... ... (jmd. als gewählt öffentlich erklären; sowohl von der die Komitien leitenden Magistratsperson als von dem wählenden Volke selbst). – ... ... e., s. nachwählen. – von allen Übeln das kleinste e., ex malis minimum eligere: eine Lebensart ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 830.
aufbringen

aufbringen [Georges-1910]

... educare; educere. – II) zur Stelle schaffen: a) übh.: conficere. efficere. – parare. comparare (beschaffen). ... ... zusammenbringen). – Geld au., conferre pecuniam (beisteuernd); cogere pecuniam, von jmd., ab alqo (beitreibend); pecunias expedire (austreibend): Geld ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 190-191.
vertreiben

vertreiben [Georges-1910]

... Erzählen, sermonibus, narrando); otium temporis oblectare alqā re (sich in der von Geschäften freien Zeit mit etw. belustigen, z.B. hendecasyllabis); otium inter se terere alqā re (die von Geschäften freie Zeit mit etwas hinbringen, von mehreren, z.B. conviviis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2546-2547.
einsichtig, einsichtsvoll

einsichtig, einsichtsvoll [Georges-1910]

... consilii plenus (der leicht Rat zu schaffen weiß). – acutus. perspicax. sollers (der viel Verstand hat, ... ... homo peracutus; vir sapiens et altā mente praeditus; homo subtilis iudicii (von tiefer Einsicht); vir multi od. magni consilii: er ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsichtig, einsichtsvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 709.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 34