wälzen , volvere. – moliri (fortwälzen, mit Mühe fortbewegen). – volutare. pervolvere (herumwälzen, z.B. alqm in luto). – sich w., se volutare; volutari (z.B. in luto: u. in cruore suo: u. ...
Wälzen , das, volutatio (z.B. in luto ).
walzen , cylindro aequare od. coaequare.
Walze , cylindrus (walzenförmiger Stein zum Ebenen des Bodens). – ... ... lat. scutula (W., um etwas darauf fortzubewegen, z.B. Schiffe). – Walzen unterlegen, phalangas od. scutulas subicere: auf Walzen, phalangis od. scutulis subiectis.
Pfuhl , palus. – lacūna (Lache). – Pf., in dem sich die Schweine wälzen, volutabrum. – Bildl., Rom ist der Pf. aller Laster, aller Sünde, Romam cuncta undique atrocia aut pudenda confluunt celebranturque (vgl. Sall. Cat 37 ...
Stein , lapis. – saxum (ein Felsen, Felsenstück; ein harter, mit scharfen Ecken oder Zacken versehener Stein). – silex ... ... durch seinen Lebenswandel ein sehr schlimmes Beispiel geben). – jmdm. diesen Stein vom Herzen wälzen, alci hunc scrupulum ex animo evellere.
1. auf , I) Praep. A) zur Bezeichnung ... ... den Knien, nixus genibus (z. B. a senatu petere): auf Walzen, phalangis subiectis (z. B. hoc opus omne ad turrim hostium ...
... involvere alci rei (auf etwas obendrauf wälzen, wickeln). – um etwas w., s. herumwickeln. – etwas (mit ... ... inc. auch vor Schmerz, von den Gliedern); se versare (sich wälzen vor Schmerz, v. Menschen): sich an den Bäumen in die Höhe ...
Schulter , umerus. – jmd. auf die Schultern nehmen, ... ... per priorum vestigia ire: von den Schultern der Armen auf die Schultern der Reichen wälzen, in dites a pauperibus inclinare (z.B. haec omnia onera). ...
... quod etc.: die Sch. auf jmd. wälzen, werfen, schieben, jmdm. die Sch. zuschieben, culpam od. ... ... .B. ad negotia): die Sch. von etwas auf jmd. schieben, wälzen, conferre culpam alcis rei od. in alqa re in alqm; ...