Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stäupen

stäupen [Georges-1910]

stäupen , virgis caedere. – zu Tode gestäupt werden, virgis mori.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stäupen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2199.
errufen

errufen [Georges-1910]

errufen , jmd., exaudiri ab alqo (von jmd. in der Ferne gehört werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »errufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 817.
erbosen

erbosen [Georges-1910]

erbosen , s. erbittern. – sich erbosen , s. »erbittert werden« unter »erbittert«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbosen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 776.
darunter

darunter [Georges-1910]

... . in eum numerum referri. in iis numerari (übh. dazu gerechnet werden); eius ordinis od. corporis esse (unter diesen Stand); ... ... eines Wertes = »weniger, wohlfeiler etc.«, z. B. darunter verkaufen, verkauft werden, minoris( sc. pretii) vendere, venire: d. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darunter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562-563.
befinden

befinden [Georges-1910]

... improbare: als ein Sklave befunden werden, servum inveniri: für gleich befunden werden, pares reperiri. – 2) dafürhalten, der Meinung sein, in ... ... . convivio: u. pugnae). – inveniri. reperiri (angetroffen, gefunden werden). – inesse in alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354.
Anschlag

Anschlag [Georges-1910]

... tabulae auctionariae (Bekanntmachung, daß etw. versteigert werden soll). – titulus (Aufschrift, z. B. an einem Hause, daß es verkauft od. vermietet werden soll). – einen A. machen, libellum od. ... ... in aestimationem venire, spectari (uneig., berücksichtigt werden): das kommt nicht in A., hoc nihil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141-142.
gedeihen

gedeihen [Georges-1910]

gedeihen , ali (groß u. stark werden, durch Nahrung im Gedeihen gefördert werden, eig. und bildl.). – crescere. augescere (wachsen, an Wachstum zunehmen, eig. und bildl.); verb. (= tüchtig g.) ali augescereque, augescere atque ali. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gedeihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1004.
flüchtig

flüchtig [Georges-1910]

flüchtig , I) eig.: fugiens od. umschr. is, qui fugit. – fugitivus (entlaufener Sklave; vgl. »Flüchtling«). – s. werden, s. entfliehen: s. geworden sein, fugitivum esse (v. Sklaven). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 912-913.
sichtbar

sichtbar [Georges-1910]

... conspici desisse (aufgehört haben, gesehen zu werden); occultari (verborgen gehalten werden). – s. werden, sub aspectum venire (von den Augen wahrgenommen werden ... ... sich sichtbar machen, von Gestirnen): für jmd. s. werden, se alci in conspectum dare (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2126-2127.
gänzlich

gänzlich [Georges-1910]

gänzlich , muß als Adjektiv durch verschiedene, dem Zusammenhang angemessene Wendungen wiedergegeben werden, z.B. eine g. Finsternis (des Mondes, der Sonne), defectio perfecta: eine g. Unwissenheit zeigen in etwas, plane hospitem esse in alqa re. – od. durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gänzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 985-986.
erlangen

erlangen [Georges-1910]

erlangen , compotem fieri alcis rei. potiri alqā re (teilhaftig werden, z.B. eines Wunsches). – adipisci (erlangen, was man gewünscht, wonach man sich gesehnt hat). – assequi. consequi (erreichen, wonach man gestrebt hat). – nancisci ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803.
gelangen

gelangen [Georges-1910]

... m. Akk. conici in mit Akk. (wohin getrieben, geworfen werden, v. Geschossen). – sicher wohin g., tuto alqo pervenire: ... ... ). – compotem fieri alcis rei. potiri alqā re (einer Sache teilhaftig werden, bes. eines Wunsches etc.). – nancisci, adipisci, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
gebühren

gebühren [Georges-1910]

gebühren , decere alqm (sich für jmd. schicken). – ... ... . einer Sache schuldigermaßen zukommen). – alci tribuendum esse (jmdm. zugeteilt werden müssen, nicht versagt werden dürfen). – es gebührt sich, decet od. convenit, daß etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebühren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998-999.
Schlinge

Schlinge [Georges-1910]

Schlinge , I) mitella (Armschlinge, als chirurg. t. ... ... (auch bildl, bes. im Plur. = Fallstrick, Fallstricke, die jmdm. gelegt werden). – tendicula (Dohne, Sprenkel, bildl., litterarum tendiculae). – pedĭca ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlinge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2043-2044.
abmagern

abmagern [Georges-1910]

... intr. macrescere. emacrescere (übh. mager werden, v. leb. Wesen u. ihren Gliedern). – corpus amittere ... ... corpus facere, v. Menschen). – macie tenuari (durch Magerkeit dünner werden). – ganz a., ad summam maciem deduci (zum höchsten Grad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 29-30.
erlahmen

erlahmen [Georges-1910]

... erlahmen , torpescere (physisch u. geistig starr werden, alle Empfindung, Kraft, Energie verlieren, in ... ... – fatigari, durch etw., alqā re (physisch u. geistig müde werden, z.B. facundia assiduā contentionum asperitate fatigata). – consenescere (gleichs. alt u. schwach werden, von den Kräften des Körpers u. des Senates). – in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802-803.
Jüngling

Jüngling [Georges-1910]

Jüngling , puer. – (homo) adulescentulus (homo) adulescens. iuvenis ... ... adulescentia senescens: Jünglinge u. Jungfrauen (Mädchen), iuvenes utriusque sexus: I. werden, iuvenem esse coepisse. – Zuw. wird »Jüngling« im Latein. nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jüngling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
Material

Material [Georges-1910]

Material , s. Baumaterial, Stoff. – Plur. Materialien , ... ... Baumaterialien als uneig. = die einzelnen Punkte, die zu einer Abhandlung etc. verarbeitet werden können oder sollen). – res (Sachen übh., Ggstz. verba). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Material«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1653.
aufleben

aufleben [Georges-1910]

aufleben , reviviscere (eig. u. übtr.). – ad vitam ... ... sich erholen, wieder Mut bekommen etc., von Pers.). – renasci (neu geboren werden, v. Pers.; übtr. = wieder aufkommen, v. Lebl.). – alterius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 207.
erwachen

erwachen [Georges-1910]

erwachen , expergisci. expergefieri (eig. und bildl.). – somno solvi. somno excitari (eig.). – excitari (bildl., erregt werden, v. lebl. Subjj., z.B. vom Schmerz etc.). – emergere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon