Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Werkmeister

Werkmeister [Georges-1910]

Werkmeister , opifex. effector. fabricator. architectus. artifex (der etw. ins Werk richtet). – officinator (der eine Werkstätte hat, wo er Gesellen oder Leute hält). – magister operarum (der in einer Werkstätte die Aufsicht über die Arbeiter führt, wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Werkmeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2682.
Fabrik

Fabrik [Georges-1910]

Fabrik , officīna (Werkstätte übh.). – fabrĭca (Werkstätte eines ... ... . – Fabrikant , opifex. – fabricator (immer mit folg. Genet., Werkmeister, Verfertiger von etw.). – artifex (Verfertiger künstlicher Sachen). – textor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabrik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
Arbeiter

Arbeiter [Georges-1910]

Arbeiter , qui opus facit (im allg.). – cultor agri (auf dem Felde). – qui operas fabriles praebet (Arbeiter bei einem Werkmeister, in einer Fabrik). – operarius, im Plur. operae (Handarbeiter. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 171-172.
Baumeister

Baumeister [Georges-1910]

Baumeister , architectus (als Kunstverständiger). – faber aedium (als praktischer Werkmeister). – *qui operibus faciundis praeest (als Aufseher über das Bauwesen). – B. des Gebäudes war Dinokrates, faber operi Dinocrates praefuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Baumeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 335.
Verfertiger

Verfertiger [Georges-1910]

Verfertiger , opifex. fabricator (der Werkmeister von etwas). – auctor (der Urheber).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verfertiger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2476.
Arbeit

Arbeit [Georges-1910]

Arbeit , I) Bemühung mit angestrengter Tätigkeit: opera. opus ( ... ... A. nehmen, conducere operas (Handarbeiter) oder artifices (Künstler): bei einem Werkmeister in A. stehen, operas fabriles praebere: ein Werk (Buch) in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169-170.
Urheber

Urheber [Georges-1910]

Urheber , auctor (z.B. incendii: u ... ... z.B. coniurationis: und belli inferendi). – architectus (gleichs. der Werkmeister, Schöpfer, z.B. quasi arch. beatae vitae: u. arch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urheber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2450-2451.
Schöpfer

Schöpfer [Georges-1910]

Schöpfer , procreator (Erzeuger, Hervorbringer). – fabricator (Verfertiger, ... ... (Erfinder, Aufbringer, z.B. legum optimarum). – architectus (gleichs. der Werkmeister = der Begründer, Urheber, z.B. architectus paene verborum: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schöpfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2062.
anstiften

anstiften [Georges-1910]

anstiften , I) veranstalten etc.: facere (im allg., z. ... ... Urheber, Veranlasser, z. B. caedis). – machinator. architectus (gleichs. der Werkmeister, Schöpfer). – concitator (Erreger). – fax (gleichs. die Brandfackel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstiften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9