Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wohl

wohl [Georges-1910]

... wohl, optime; praeclare. – mir ist wohl, ich bin wohl, s. wohl sein. – ich werde nicht w., leviter ... ... . Akk. u. Infin. – wohl mir! wohl dir! (als Ausruf), ome, ote felicem ... ... nisi fallor, z.B. darin hast du dich wohl versehen, hac in re, nisi fallor, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2724-2725.
begaben

begaben [Georges-1910]

... od. alci alqd (beschenken, dann übh. versehen). – instruere (versehen), augere (bereichern), ornare (zum Schmuck, als Zierde, Auszeichnung ... ... , a) übh.: praeditus u. die Partizz. der angegebenen Verba: wohl begabt, bonā indole praeditus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 360.
prächtig

prächtig [Georges-1910]

... Gebäuden etc.). – apparatus od. apparatissimus. opipărus (wohl-, sehr wohl zubereitet, angeordnet, z.B. Gastmahl, Spiele). – pretiosus (kostbar ... ... instructus (mit allem, was Üppigkeit u. Reichtum nur ersinnen kann, versehen, z.B. Zelt). – Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1882-1883.
begründen

begründen [Georges-1910]

... begründen , I) mit einer festen Grundlage versehen: fundare. – firmare. confirmare (befestigen). – stabilire ... ... ). – auf das Recht begründet sein, iure niti. – fest, wohl begründet. firmus. firmissimus (fest, unerschütterlich, Ggstz. labans [ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begründen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 370-371.
verfügen

verfügen [Georges-1910]

verfügen , statuere (festsetzen). – instituere. constituere (anordnen, ... ... od. possidēre (etwas haben, besitzen übh.); alqd instructum habere (etwas wohl versehen, ausgerüstet haben, z.B. eine Anzahl Soldaten, Schiffe). – sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfügen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2478.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5