Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
weit

weit [Georges-1910]

weit , I) Posit. weit , A) Adj.: ... ... breit, longe lateque: weit u. breit berühmt, clarissimus: weit u. breit berühmt werden ... ... Akk. u. Infin. – so weit, s. soweit. – wie weit, s. wieweit. – 2 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
mehr

mehr [Georges-1910]

... ein Verhältnis oder ein sonstiges Prädikat in einem weit höhern Grade auftritt, z.B. etwas mehr übel nehmen [als ein ... ... dem Grade nach): ein wenig mehr, paulo plus od. amplius: ziemlich, um ein Bedeutendes mehr, aliquanto plus oder amplius: viel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1657-1659.
Termin

Termin [Georges-1910]

Termin , dies (im allg., in dieser ... ... constituere, jmdm., alci (an dem man vor Gericht erscheinen soll): einen ziemlich langen T. setzen, den T. ziemlich weit hinaussetzen (wo jmd. bezahlen soll etc.), diem statuere satis laxam: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Termin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2278-2279.
beinahe

beinahe [Georges-1910]

... nach einem allgemeinen Überschlage gemacht werden, »so ziemlich, fast ganz, im ganzen genommen«). – tantum non (»nur das ... ... daß er nicht etc.). – propemodum (was von dem rechten Maße nicht weit entfernt ist, »beinahe so, wie es sein soll«). – ad. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beinahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 386-387.
entfernt

entfernt [Georges-1910]

... (von jmds. Meinung e. sein, nicht mit ihm übereinstimmen). – weit e. sein von etwas od ... ... weit, parvo spatio oder modico intervallo distare ab etc.: ziemlich weit, satis magno intervallo remotum esse ab alqo loco. – er ... ... weit e., zu glauben, longe abest, ut credat: weit e., daß ..., vielmehr, tantum abest, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 746-747.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5