Garderobe

[986] Garderobe, vestiarium (der Ort u. die Kleider zus.). – vestis scaenica (die Kleider für das Theater, die Theatergarderobe, Inscr.). – choragium (Garderobe, Kleider für den Theaterchor). – vestis. vestimenta, ōrum,n. pl. (Kleider [986] übh.). – ornatus. cultus (der äußerliche Schmuck übh., Putz).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986-987.
Lizenz:
Faksimiles:
986 | 987
Kategorien: