Geldprozeß

[1044] Geldprozeß, lis pecuniaria; lis pecuniae. – einen G. gegen jmd. anstellen, lite pecuniariā adversus alqm agere; cum alqo ob rem pecuniariam disceptare. Geldquelle, pecuniae via (Weg, Art und Weise, Geld zu erwerben). – geldreich, pecuniosus; bene nummatus; magnae pecuniae (z.B. homo). – g. sein, s. »viel Geld haben« unter »Geld«.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: