Gepräge

[1068] Gepräge, I) eig.: signum nummi nota nummi od. nummaria (das Bild od. Zeichen auf dem [1068] Münzstempel od. den Münzen selbst). – forma publica, im Zshg. bl. forma (der Staatsstempel, mit dem die Münzen geprägt sind oder werden). – Münzen von jedem G., nummi omnis notae: Geld von illyrischem G., pecunia Illyriorum signo signata. – II) uneig., eigentümliches Kennzeichen, z.B. allenseinen Handlungen das G. der Uneigennützigkeit geben, *omnibus in rebus cum specie quadam innocentiae agere.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1068-1069.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika