Kram

[1491] Kram, I) kleiner Handel: mercatura tenuis. – II) meton; a) = Kramladen, w. s. – b) unbedeutende Waren: α) eig.: merces viles. – Bildl., das paßt nicht in meinen K., hoc non est ex mea re od. in meam rem. – β) übtr., allerhand unnützes Zeug: res viles.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika