Pfeilregen

[1862] Pfeilregen, sagittarum od. telorum nimbus.velut nubes sagittarum od. telorum (gleichs. eine Pfeilwolke). – ingens vis sagittarum. magna vis telorum (große Menge Pfeile, Geschosse). – mit einem Pf. überschütten, ingentem vim sagittarum infundere alci; magnam vim telorum superfundere alci: von einem Pf. überschüttet werden, velut nube sagittarum obrui.pfeilschnell, velocissimus. pernicissimus (sehr schnell, s. »schnell« über vel. u. pern.).Adv. missi tormenti modo (nach Art eines abgesendeten Geschosses, z.B. navigare). – velocissime (übh. sehr schnell).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1862.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: