Schleichweg

[2040] Schleichweg, via furtiva. iter furtivum (verstohlener Weg übh.). – iter occultum (verborgener Weg). – trames occultus (verborgener Richtweg). – trames secretus (abgelegener Richtweg). – auf Schleichwegen, itineribus furtivis etc. (eig.); occulte (im Verborgenen); furtim (heimlicherweise); fraude (durch Betrug).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2040.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika