Tempelraub

[2277] Tempelraub, sacrilegium (das Verbrechen). – praeda templi (der Raub, das Geraubte). – einen T. begehen, sacrilegium facere od. admittere oder committere; sacrum auferre; [2277] rem sacram de templo surripere.Tempelräuber, sacrilĕgus (übh. der den Göttern Geweihtes entwendet, verletzt, schändet). – praedo religionum (Räuber von Heiligtümern). – templi od. templorum raptor (Beraubereines Tempels od. mehrerer Tempel).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277-2278.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika