Zwiespalt, Zwietracht

[2861] Zwiespalt, Zwietracht, discidium (Zwiespalt). – discordia (Zwietracht). – dissensio (Mißhelligkeit, Uneinigkeit in Meinungen u. Gesinnungen); verb. dissensio et discidium; discidium ac dissensio. – simultas (heimliche Feindschaft, Groll). – mit jmd. in Z. leben, dissidere ab od. cum alqo; discordare cum alqo; in simultate esse cum alqo: untereinander in Z. leben, in dissensione esse; dissidere od. discordare inter se: mit sich selbst in Z. sein, leben, a se ipso dissidere: Z. erregen, stiften, discordiam concitare; dissensionem commovere od. facere; discordias serere; im Staate, zwischen den Bürgern, discordism inducere in civitatem.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika