fortpflanzen

[928] fortpflanzen, I) eig.: transferre; transponere. – durch Absenker fortpfl., propagare. – II) übtr.: a) durch Zeugung weiter verbreiten: propagare (z.B. genus, stirpem). – die Rasse f., servare indolem. – b) übh., andern überliefern: per manus tradere (von Hand zu Hand geben, z.B. errorem). – tradere (übh. überliefern). – alere (nähren, hegen u. pflegen, z.B. errorem). – auf die Nachwelt f., propagare posteritati; prodere posteritati od. ad memoriam posteritatemque (der Nachwelt überliefern). – sich fortpfl., per manus tradi (z.B. von einem Irrtum): von einem Nachfolger oder Nachkommen auf den andern, s. forterben.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 928.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika