herumtragen

[1290] herumtragen, circumferre (z.B. caput alcis praefixum hastae: u. alqm per celeberrimos vicos: u. circa ea omnia templa infestos ignes: prägn. auch – bei od. mit sich herumtr., z.B. contiones regum ac ducum ex Tito Livio: u. = zum Verkaufe herumtr., z.B. libellos). – überall h., circumgestare (z.B. epistulam). – etwas h. lassen, circummittere, bei etc., circum mit Akk. Plur.: im Munde der Leute herumgetragen werden, circumagi rumoribus vulgi.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1290.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: