indem

[1377] indem, dum (während, w. s.). – cum m. Konj. (als, da, w. s.). – oder durch das Partiz. Präs., z.B. indem er sagte, cum diceret; dicens.[1377] Ist es = weil, indessen, s. d. – indem ja sodann, bl. cum (s. Cic. Sest. 49).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1377-1378.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika