lebenslänglich

[1563] lebenslänglich, qui, quae, quod viventi non adimitur (was jmdm., solange er lebt, nicht genommen wird, z.B. munus, sacerdotium: u. annua,n. pl. [Jahresgehalt]). – aeternus. sempiternus. perpetuus,Adv.perpetuo (immerwährend). – l. Archonten, Archontes perpetui: nicht jährliche, sondern l. Richter, iudices non in annum constituti, sed perpetuā iurisdictione subnixi: mit l. Gefängnis bestrafen, aeternis od. sempiternis vinculis alqm punire.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: