nett

[1782] nett, nitidus (nett und niedlich dem Äußern nach). – comptus (unser vulg. »geschniegelt und gestriegelt«, ebenf. nett dem Äußern nach; [1782] beide auch v. Ausdruck u. v. Redner, der einen netten Stil hat); verb. nitidus et comptus. – lepidus (artig, drollig, voll drolliger Laune, z.B. dictum, puella). – elegans (sein im Äußern und in den Manieren). – ein n. Betragen (Benehmen, Wesen), morum elegantia.Adv.nitide; compte; lepide; eleganter.Nettigkeit, nitor. – elegantia (Feinheit im Äußern u. in den Manieren). – munditia (Reinlichkeit).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782-1783.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika