verhüllen

[2490] verhüllen, velare, absol. od. mit etw., alqā re (eig., im allg.). – contegere (eig. verhängen, um den Blicken zu entziehen, z.B. picturam). – involvere. obvolvere (einwickeln, dicht verhüllen, z.B. inv. caput flammeo: u. obv. alcis caput: u. obv. caput togā). – obducere alqd alci rei (über etwas ziehen, z.B. vestem toti corpori; u. aulaea lectis); od. obducere alqd alqā re (mit etwas überziehen, z.B. operimento). – obscurare (bildl., gänzlich verbergen, z.B. magnitudinem periculi, von einer Sache). – Verhüllung, obductio (z.B. capitis [des Kopfes eines Verbrechers]).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2490.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika