verkleinern

[2493] verkleinern, I) eig.: minuere (vermindern). – contrahere (ins kurze ziehen, verkürzen). – II) uneig.: minuere. imminuere (z.B. min. alcis gloriam: u. imm. alcis laudem). – detrahere de alqo od. de alqa re (dem Wert einer Person oder Sache etwas benehmen, z.B. de alcis rebus gestis: u. de alcis gloria, fama).verbis elevare alqm od. alqd (mit Worten herabsetzen, z.B. alcis facta od. res gestas: u. alcis auctoritatem). – detrectare alqd (etwas heruntersetzen, in Schatten stellen, z.B. alcis virtutes: u. alcis laudes). – obtrectare alci od. alci rei (aus Neid od. Eifersucht wegen seiner Vorzüge entgegen sein, z.B. gloriae od. laudibus alcis). – premere, deprimere alqm (im Werte herabdrücken, z.B. prem. alium: u. depr. alqm nimium).Verkleinerung, obtrectatio (z.B. alienae gloriae). – durch V. jmds. sich erheben, premendo alium se extollere.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2493.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika