verwegen

[2552] verwegen, ad omne facinus promptissimus (zu jeder Tat, bes. zu jeder Schandtat sogleich [2552] bereit). – audax (kühn, tollkühn). – audaciā confidens u. bl. confidens (vermessen). – temerarius (unbesonnen). – v. Sinn, v. Tal, s. Verwegenheit no. I u. II: ein so v. Plan, tantae audaciae consilium. – sehr v. sein, magnā audaciā affectum esse.Adv. audacter; confidenter; temere.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2552-2553.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika