zusammenlegen

[2834] zusammenlegen, I) übereinander legen: componere. – II) zusammenfalten: complicare. – III) an einen Ort legen: a) übh.: in unum conferre. – Geld zus., pecuniam conferre. – b) insbes., in ein Logis legen: *eodem hospitio uti iubere (dass elbe Quartier beziehen lassen). – *in iisdem hibernis collocare (in dieselben Winterquartiere legen). – *in iisdem castris habere (in demselben Lager halten).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2834.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: